Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Wildes Fleisch am Industrial
-
Anonym
Gast@4. Oktober 2003 um 17:58 Uhr #2789384Hallo!
Hab mir ungefähr Ende Juli, Anfang August ein Industrial stechen lassen und die Verheilung läuft nicht so, wie ich mir das vorstelle.
Also erstmal muss ich sagen, dass ich mit der Piercerin nicht wirklich zufrieden bin.. sie hat gleich n langen Titanstab eingesetzt, was man ja eigentlich nicht tun soll. Ich hatte gedacht, dass es so schlimm schon nicht sein wird und außerdem siehts ja von Anfang an besser aus, aber ich rate echt jedem, auf solche Details zu achten. Nach Adern durchleuchtet hat sie auch nicht..Naja aber war dennoch zufrieden als ich es hatte und hab schön gepflegt und alles. (Mit Octenisept und Kamillan) Das Problem ist, dass das eine Loch total gut verheilt und immer weniger schmerzte, aber das andere dagegen (das obere) war total lange richtig doll empfindlich und rot und so… Und das hat sich bis jetzt auch nicht geändert. Es krustet zwar alles nicht mehr so wie am Anfang und der Schmerz ist schon geringer, aber das obere Loch ist viieel empfindlicher als das andere.
Naja und nun hat sich uach noch wildes Fleisch am oberen Loch gebildet. Erst am äußeren Rand und nun auch innen. Und au??en gehts noch, aber innen wirds grö??er und guckt schon ein bisschen unter der Ohrfalte raus. Es geht noch alles, aber ich will nicht, dass es NOCH grö??er wird.Bin dann zu der Piercerin gegangen und sie hat gesagt, das mit dem leichten Schmerz ist nach 2 Monaten noch im Bereich des Normalen und es gibt Leute, die sind so veranlagt wildes Fleisch zu bilden und manche eben nicht. Und dann hat sie mir Tyrosur-Gel empfohlen.
Was meint ihr dazu? Geht das damit wirklich weg? Was ist das überhaupt? Sie meinte, Desinfektionsmittel. Aber warum sollte das helfen? Ich hab ja schließlich desinfiziert. Kann man das wilde Fleisch nicht irgendwie aufstechen und sowas? Was ist der Unterschied zwischem wilden Fleisch und einer Blutblase? Und verschwindet das wieder von alleine? Ich werd echt wahnsinnig. Ich hab schon einen Gnubbel hinterm Ohr am Lobe, aber da ists nicht so schlimm, weils hinten ist.. Vorne möchte ich sowas aber echt nicht haben!
Bitte helft mir!
Liz4. Oktober 2003 um 18:15 Uhr #3064859hi liz,
also tyrosur gel ist ein lokalantibiotikum zur behandlung von infektionsgefährdeten und infizierten wunden. es wirkt antibakteriell und brennt nicht.
so und nun mal zu deinem industrial: in einem posting zuvor erwähnte ich bereits mein schiefes indutrial, welches zumindest mal eins werden sollte. nun sind es zwei helixs in entgegengestzte richtungen *grmpf.
jedenfalls sollte man zuerst ein helix stechen, diesen verheilen lassen und dann den anderen, um zu sehen, wo der dann auskommen muss, damit du nachher einen stab reinsetzen kannst. nun ja, jetzt hat sie dir ja fälschlischerweise direkt einen langen stab reingesetzt, der natürlich nicht so gute chance zum verheilen hat, wie zwei separate, noch nicht verbundene helixs. dadurch stehen die zwei löcher ja immer unter spannung, da sie verbunden sind. ich habe auch mit meinem oberen der beiden enorme schwierigkeiten gehabt, bis ich mir vor drei tagen in beide löcher ptfe stäbe habe reinsetzen lassen (hatte vorher jeweils einen ring aus titan drin) und siehe da es tut nicht mehr so weh und eitert auch nicht mehr. zusätzlich sprühe ich mehrmals am tag octenisept drauf und über nacht verwende ich beta-isodona salbe….daher über nacht, weil sie dunkelrot ist und echt eklig aussieht, aber nichts desto trotz….sie hilft mir und meinen piercings immer sehr gut. kannst du auch anstatt tyrosur nehmen. sie zieht die entzündung aus deinem ohr.
zu dem wilden fleisch kann ich dir leider nichts sagen, aber ich denke das man das von einem hautarzt wegschneiden lassen kann.hoffe dir
Anonym
Gast@4. Oktober 2003 um 19:17 Uhr #2920058Hallo!
Vielen Dank für deine Antwort! Ja ich hab jetzt auch schon mehrmals überlegt, mir in beide Löcher jeweils 1 PTFE-Stab reinzumachen…. Wenn du so gute Erfahrungen damit gemacht hast, werd ich das wohl auch ausprobieren.
Warum heilt ein Industrial eigentlich schlechter, wenn die Löcher schon verbunden sind? Liegt es daran, dass die Winkel immer minimal voneinander abweichen? Weil Spannung kann ja eigentlich nur in dem Fall drauf sein oder?
Anonym
Gast@4. Oktober 2003 um 23:36 Uhr #3217496Ich habe an meinem Nostril durch eine Entzündung auch wildes Fleisch gehabt. mein Piercer meinte, Tyrosur hilft. Hat es auch, die Entzündung ging recht schnell weg. Nur das wilde Fleisch blieb und war telweise mit irgendwelchem ekligen Sekret gefüllt. Daraufhin hat der Piercer mir einen kürzeren Barbell eingesetzt, da das wilde Fleisch durch „mechanische Belastung“ entstanden ist (wohl erst durch den zu früh eingesetzten Ring, und der lange Barbell hat ein Zurückbilden verhindert weil er sich auch zu sehr bewegte). Ich sollte gar nicht drangehen, weder mit Wattestäbchen noch mit Medikamenten und es nachts abkleben. Ich war sehr skeptisch, aber es hat sehr gut geholfen! Alles ist abgeheilt, innerhalb von 2 Wochen – ganz ohne etwas zu tun (außer 2 Mal am Tag von Weitem ein Octenisept-Sprühsto??). Also, normalerweise bildet sich wildes Fleisch zurück, von allein.
An deiner Stelle würd ich mir von einem anderen Piercer (falls du der alten echt so wenig vertraust) zwei Barbells ggf. aus PTFE einsetzen und das ganze erstmal in Ruhe verheilen lassen. Der lange Stab reizt doch nur unnötig weil er sich bewegt und dabei automatisch beide Löcher in Mitleidenschaft zieht.5. Oktober 2003 um 0:51 Uhr #3236532mit der spannung meine ich z.b. nachts, wenn du drauf liegst oder wenn du beim an- und ausziehen dranne kommst….
versuchs einfach mal mit jeweils einem ptfe stab, aber lasse sie auch jeweils etwas länger falls es nochmal dick wird….dann haben die zwei löcher etwas spielraum….greetz Tanja
5. Oktober 2003 um 12:55 Uhr #3003505das hat HartaberHerzlich erst letztens in einem posting weiter unten erklärt: wegen der hebelwirkung!
Anonym
Gast@5. Oktober 2003 um 14:07 Uhr #3071802Hebelwirkung? Versteh ich in diesem Zusammenhang nicht wirklich… aber ich such nachher mal sein Posting.
@Demoness: Echt, so leicht ging das weg? Das macht mir Mut. Na gut, dann werd ich das auch mal probieren… Also werd ich jetzt 2 Teflon-Stäbe reinmachen (anfangs noch etwas länger) in der ersten Zeit Tyosur-Gel und Betaisodona benutzen, später gar nichts mehr und dann die Stäbe kürzen und nix mehr mit machen und dann mal hoffen…. 🙂 Das MUSS einfach helfen.
Danke für eure Hilfe!
LizAnonym
Gast@5. Oktober 2003 um 14:46 Uhr #3169210Nein, eine Frage hab ich noch. Mein Barbell für das Industrial ist 2mm dick (ist das die „Standard-Stärke“?) und ich find kein Teflon der Stärke 2mm. Wo find ich sowas?
Anonym
Gast@5. Oktober 2003 um 20:50 Uhr #3109175Ich würd dir noch empfehlen nicht zuviel dran rumzufriemeln. Zweimal am Tag Tyrosur drauf müsste reichen, zu viele Mittelchen reizen nur unnötig. Der Körper soll nur mit der Unterstützung der Medikamente selber heilen … Das Betaisodona würd ich weglassen. Wenn du nach ein paar Tagen keine Besserung siehst kannst du immer noch mehr Zeug draufschmieren …
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.