Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › "Wildes Fleisch" am Tragus?!
-
Anonym
Gast@18. Februar 2006 um 23:59 Uhr #2786627Hi Ihr, ich wollte mir mal Rat bei Euch holen. Ich habe seit ca. 2 Monaten mein Tragus-piercing. Mein Freund hat dahinter heute einen „Knubbel“ der nicht grö??er als 2×2 mm ist, festgestellt. Daraufhin sind wir direkt zum Piercer gegangen und haben ihn um Rat gefragt. Der hat meinen Stab gewechselt und das gut desinfiziert und meine, dass es auch bei vielen anderen Piercings schon vorgekommen sei und dass ich keinen Grund zur Beunruhigung habe und dass es möglich wäre, dass es vergeht. Er meinte ich soll mir die Salbe „Zyrosur“ kaufen und die Stelle damit einschmieren und oft und gut desinfizieren. Stattdessen habe ich Bepanthensalbe genommen, in Hoffnung dass ich nichts verkehrt mache, weil es ja auch eine Hautsalbe ist.
Aber irgendwie mache ich mir natürlich schon Sorgen, weil ich Angst davor habe diesen blöden Knubbel am Tragus zu haben 🙁
Ich hatte mir mal ein Helix machen lassen, bei dem dieser Knubbel auch war. Nachdem ich den Stab rausgenommen habe, hat dieser sich verzogen. Muss ich mein Tragus wahrscheinlich rausnehmen? 🙁 🙁
Liebe Grü??e, Eure Angy19. Februar 2006 um 0:24 Uhr #3030870also wenn du geduld hast,meist geht es nach ner zeit von selbst wieder weg. die salbe heisst übrigens tyrosur,kostet so 6.- und wirkt antibiotisch. kann durchaus helfen. ich habs immer mit dexpanthenollösung oder wenns sehr hartnäckig war mit 3%iger wasserstoffperoxidlösung wegbekommen. viel glück!
19. Februar 2006 um 11:32 Uhr #2925302wildfleisch lä??t sich eigentlich ganz gut behandeln, auch wenn antibiotika gegen narbenwildwuchs eigentlich gar nicht helfen können. ich behandele es normalerweise homöopathisch.
es ist auch ein bi??chen veranlagungssache, daher kein wunder wenn du es an einem piercing hattest, das es an einem anderen auch passiert.
ist das piercing gestochen oder gepuncht?
Anonym
Gast@19. Februar 2006 um 12:11 Uhr #2973499Das Piercing ist gestochen
19. Februar 2006 um 12:45 Uhr #3170629nächstens besser punchen lassen, das senkt das risiko
19. Februar 2006 um 18:38 Uhr #3209943Betaisodona ist auch gut. Bei mir ist es mitlerweile fast weg. Tyrosur ist auch gut, leider antibiotisch und wenn du es zu lange anwedest wirkt es nichtmehr.
19. Februar 2006 um 19:30 Uhr #2933937Ich krieg so nen Knubbel jedes Mal, wenn irgendein Fremdkörper in den Stichkanal gekommen ist (arbeite momentan in ner ziemlich staubigen Umgebung, da passiert das öfters). Tyrosur ist ganz gut, Kamillosan funktioniert aber auch klasse. Mit Bepanthensalbe hab ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht, die riegelt alles luftdicht ab und dann wird’s schlimmer als vorher.
20. Februar 2006 um 18:23 Uhr #3190879…ich hab genau das selbe problem..*löle*…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.