Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Wildfleisch am BWP
-
17. Mai 2004 um 11:46 Uhr #2791292
Huhu!!
hab zum Thema schon n bissl gesucht, wollte mein Problem aber trotzdem mal direkt schildern:so langsam aber sicher bildet sich an meinem Brustwarzenpiercing ein klein bissl Wildfleisch. und das find ich überhaupt nicht schön!! muss weg!!
Rausnehmen will ich das Piercing nur ungern, immerhin ist es im Grunde jetzt erst so richtig abgeheilt (wobei, spricht ne Wildfleischbildung nicht gegen eine abgeschlossene Abheilung?), außerdem, bildet sich Wildfleisch denn überhaupt automatisch zurück wenn man ein Piercing rausnimmt?
das Piercing ist jetzt anderthalb Jahre alt, ob da so eine Narbensalbe überhaupt noch hilft? oder hat das mit dem Alter des Piercings nix zu tun sondern nur mit dem Alter des Wildfleisches??Fragen über Fragen, vielleicht bekomm ich ja ein paar Antworten oder Tips; was sind denn so eure Erfahrungen mit dem Problem?
sincerely… 🙂17. Mai 2004 um 12:57 Uhr #3161255hmmm, bei mir kam wildfleisch immer an ziemlich neuen piercings, wenns abgeheilt ist kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das das wuchert.
warum willste denn narbensalbe dagegen nehmen?! probiers malmit 3% igem wasserstoffperoxid und silicea d 12 tabletten. bei mir hats bis jetz immer geholfen.
ob sich wildfleisch zurückbildet wenn man das piercing herausnimmt kann ich net saagen, wie gesagt meins ist bis jetz immer zurück gegangen17. Mai 2004 um 21:35 Uhr #3143528Von wem stammt denn die Diagnose „Wildfleisch“?
18. Mai 2004 um 11:27 Uhr #2887631Hm, die Diagnose stammt von mir…klärt mich auf, was könnte das denn sonst sein? (Ist eine kleine Ausbuchtung an der Austrittsstelle des Stichkanals, eigentlich garnicht sonderlich auffällig, war aber nicht schon immer da und ich hab n bissl Schi?? dass das Ganze noch wächst :/ )
sonnige Grü??e!! 🙂
18. Mai 2004 um 12:04 Uhr #3185025Leider sind Ferndiagnosen immer etwas fragwürdig.
Deshalb sind auch Tipps aus der Ferne nicht immer das Mittel der Wahl bzw. können im Extremfall mehr schaden als nutzen.
Deshalb mein Rat einen erfahrenen Piercer aufzusuchen oder einen Doc der Piercingerfahrung hat. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.