Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Wildfleisch. Ja und?

Wildfleisch. Ja und?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Wildfleisch. Ja und?

verschlagwortet
8 Antworten, 4 voices Zuletzt aktualisiert von mainzel vor 14 Jahren
  • allesiSi
    Teilnehmer
    @allesiSi
    #2785107

    Hachja. Ich wollte es ja nicht wirklich wahr haben, aber nachdem ich ein paar Artikel gelesen habe muss ich mir doch eingestehen, dass sich an meinem oberen Industrial Loch Wildfleisch gebildet hat. Es nervt, weils nicht wirklich komplett abheilen will. Hab das Piercing seit März & es sifft rum und tut ein bisschen weh, wenn an dran kommt. Aber alles auszuhalten soweit, ich hab mich sogar fast damit abgefunden. Es verschlimmert sich auch nicht, ist mittlerweile so zum Normalstand geworden. Auch vollkommen egal ob ich es oft reinige oder weniger oft – mit Tyrosur Gel oder mit dem O2 Spray von WC.. Was ich auch tue, es verhält sich wie grade beschrieben.

    Meine Frage jetzt: Das Wildfeisch ist nicht besonders schön, aber an der Stelle auch nicht auffällig sichtbar. Also.. grob gesagt: Mich störts nicht besonders. Sollte ichs trotzdem behandeln lassen? Wegschneiden ect? Kann sich daraus irgendwas gefährliches entwickeln? Ein Wildfleischmonster vielleicht? Wuahaha.

    Anonym
    Gast
    @
    #3007716

    Also Tyrosur Gel, ist en Flächenantibiotikum und bei heilenden Piercings nie zu empfehlen. Des H2Ocean, wovon ich ausgehe, dass du dies meinst, ist eine gute Reinigungsmöglichkeit, führt aber nicht dazu sowas zu verhindern oder zu entfernen. Ich würde dir Wasserstoffperoxid 3% aus der Apotheke empfehlen und alle zwei Stunden des Wildfleisch befeuchten. Wenn du des Piercing seit März hast ist es wahrscheinlich noch nicht abgeheilt, ich habe mit meinem Industrial über ein Jahr rumgemacht, wo es gemacht hat was es will. Wildfleisch an sich würde ich auf jeden Fall behandeln, mir sind zwar keine Folgeerkrankungen bekannt, aber destotrotz ist es eine ungewollte Nebenerscheinung. Daher negativ. Der Körper versucht mit diesem Granulationsgewebe die Verletzung zu verschließen.

    Versuchs einfach mit dem Wasserstoffperoxid und zeigs vor allem erstmal einem fähigem Piercer. Falls die Behandlung damit nicht anschlagen sollte, gibts immer noch die Möglichkeit es mit AC-Säure aus Aspirin zu versuchen… also die Wahl liegt bei dir aber ich an deiner Stelle würde es behandeln, vll ist auch dies der Grund für das Langsame abheilen.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3123412

    https://www.p-i-n.com/pics/secpics/1/1dad34903238cf607868017f19502ad6.jpg

    manche kommen mit dem klar – aber da ist Vorsicht geboten mit!

    Anonym
    Gast
    @
    #3213179

    würd ich dann machen wenn mans nich ma wegschneiden kann des zeug is höllisch und du hast dann ätzmale überall un weil man des nich richtig positionieren kann, davon würd ich wirklich absehen…

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3222569

    N Freund von hier aus ??si hat sich den das letzte Mal hier auf Besuch mitgenommen, weils die drüben wohl nicht gibt – für seinen „mitten-in-der-Ohrmuschel-Gnubbel“ …brennt, aber taugt wohl dafür…

    Trinkness
    Teilnehmer
    @trinkness
    #3202729

    Hab das mit dem ätz stift damals bei meinem Tragus versucht. Mit erfolg!
    Mein Indsutrial war auch lange lange zickig. Was aber daher kommt das es nicht richtig gestochen wurde. Der winkel stimmt hald einfach nicht. Hab aber nachdem beide Löcher abgeheilt waren konsequent den Lange stab drin gehabt, auch mit wildfleisch am oberen Stichkanal. Hat lange gezickt und mittlerweile ist es gut und auch das wildfleisch ist verschwunden. und ich hab gar nix mehr gemacht wegen dem wildfleisch. habs einfach in ruhe gelassen 🙂

    Anonym
    Gast
    @
    #3130794

    Jaa so wars bei meinem auch, ein Jahr lang durchgehend, Knorpelblasen und Verschiebungen, aber mittlerweile ist es richtig gut abgeheilt und frei von jeglicher Form der Wucherung. Aber davon kann man nicht immer ausgehen, sicher ist es im richtigen Stadium zu behandeln, einfach um eine bleibende Wucherung oder eine unangenehme Entfernung mit dem Skalpell zu verhindern.

    BadFairy89
    Teilnehmer
    @badfairy89
    #2984020

    tyrosur wurde mir auch empfohlen, hilft aber einfach nicht… ich hab da zwei von diesen kleinen tuben draufgeschmiert,aber verbessert hat sichs nicht!
    ich hab meins seit ende januar und es zickt und zackt mal eiters mal nicht mal schmerzt es mal nicht und „wildfleisch“ hab ich auch,aber ich muss ehrlich sagen ich hab das mit der wasserstoffperoxidlösung auch schon gelesen aber mir ist das irgendwie suspekt, ich hab da angst mir das draufzumachen!
    und ein ätzstift?! naja das wort ätzend beruigt einen nicht grade *lach* vor allem was mich jetzt wundert silbernitrat färbt doch schwarz oder?! wir haben das im labor immer zum nachweiß von silber genutzt und man konnte sehn wer nicht sauber gearbeitet hat 😉

    allesiSi
    Teilnehmer
    @allesiSi
    #3059291

    Vielen Dank für eure Antworten und Erfahrungen 🙂 Ich glaube ich spreche demnächst mal mit meinem Piercer & hole mir von ihm noch nen Rat. Ansonsten mache ich mir erstmal keinen Stress, solange es sich nicht merklich verschlimmert. Das Wasserstoffperoxid werd ich evtl mal ausprobieren. 🙂

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv