Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Wildfleisch schützt sich selbst?
-
28. Dezember 2006 um 14:43 Uhr #2793787
Hallo,
mal Vorgeschichte: Hab mein Anti-Tragus mittlerweile seit 4 Monaten, hat eigentlich viele Probleme bereitet (bin ich froh wenn das Teil endlich abgeheilt ist), unter anderem auch Wildfleisch produziert. VIEL Wildfleisch.
Hab dann versucht dagegen anzukämpfen (Salzwasser sollte angeblich helfen), hat nichts gebracht, dann wollte ich es schon mit einem ??tzstift wegätzen…guck ich am Tag davor in den Spiegel und denk mir „Komisch, am unteren Ende ist es ziemlich ausgefranst, fällt es vllt ab?“ Hab den Stab etwas hin- und herbewegt, und tatsächlich: Es hebt sich ab! Also mit der Pinzette versucht, runterzuzupfen – und auch das funktionierte: Ich habs mir dann genauer angesehen und war ziemlich überrascht…es war kein Wildfleisch (also Narbengewebe), sondern Talg! Ein Großer Brocken Talg mit einem schwarzen „Kern“ in der Mitte. Na ok, Wildfleisch ist jedenfalls weg, also wird es schon passen….
Vor ein paar Wochen hat das Wildfleisch sich entschlossen, zu mir zurück zu kommen….es war nicht soviel wie beim ersten Mal, also hab ich vorerst nichts unternommen. Hab es immer wieder im Spiegel kontrolliert und gewartet, bis es ausfranst 🙂
Vor ein paar Tagen wars dann soweit, ich konnte wieder mit der Pinzette ran, und sieh an: diesmal war’s zwar nur eine Schicht Talg (statt einem Brocken), aber ich konnte die Schicht problemlos abnehmen und das Wildfleisch ist ebenfalls kleiner geworden.Jetzt hab ich mir ein paar Gedanken darum gemacht und bin zu folgendem Schluss gekommen -> das Wildfleisch selbst scheint ja recht empfindlich zu sein (ich habs mit der Pinzette angestupst, tat ziemlich weh), also zieht es Talg als Schutz an und bedeckt sich damit; leider stirbt es (warum auch immer) durch den Talgbelag ab.
Klingt ziemlich krank….Aber naja, meine einzige Erklärung bis her :/
Hat vllt jemand ähnliche Erfahrung gemacht?Im Web hab ich dazu nichts gefunden..
28. Dezember 2006 um 19:36 Uhr #3029298keine ahnung..aber danke, dass du meine weihnachst-fress-phase erfolgreich
beendet hast. ;-/
.
aber ich denke nicht, dass wildfleisch sich aktiv mit talk schützt.28. Dezember 2006 um 23:03 Uhr #3093671Das wäre auch unmöglich:
„Talk (arab. talq) (in der Apotheke: Talkum) ist mit einer Härte von 1 das weichste Mineral. Es schimmert mattweiß, kristallisiert im monoklinen System und hat die chemische Zusammensetzung Mg3Si4O10(OH)2. Talk fühlt sich seifig oder fettig an, daher auch die Bezeichnung Speckstein.“
Dass aber die Absonderung der vorhandenen Talgdrüsen eine Ausbreitung von Wildfleisch begünstigen kann ich mir schon vorstellen:
„Talg ist eine feste, gelblich-weiße Masse. Es enthält hauptsächlich gesättigte Fettsäuren mit gerader Anzahl von Kohlenstoff-Atomen “
Mir ist mal als Kind nach einer Nagelentfernung an einem gequetschten Finger soviel wildes Fleisch gewachsen dass der neue Fingernagel sich verformte. mein Hausarzt hat das mit Höllenstein (Silbernitrat) weggeätzt. Das hat zwar gut geholfen aber höllisch weh getan!29. Dezember 2006 um 9:26 Uhr #3214033Probiers mit Wasserstoffperoxid,damit kriege ich seit 10 Jahren sämtliches Wildfleisch weg,ohne,dass es nochmal wiederkommt!
Den ??tzstift würde ich nur in absoluten Notfällen nehmen und nur an Stellen,die man absolut nicht sieht,weil es nach der behandlung echt ekelig aussieht!Ausserdem muss das Piercing abgeheilt sein,damit man den benutzen darf.
29. Dezember 2006 um 15:47 Uhr #3116494Anna hat recht, lass lieber die Finger vom Höllenstein!
29. Dezember 2006 um 17:58 Uhr #3227453Na ok, dann Wasserstoffperoxid….Du hast ja genug Piercings und wirst dich dementsprechend gut auskennen 🙂
Wo genau krieg ich den her, wieviel Prozent und was muss man da sonst noch beachten? Kenn mich da leider überhaupt nicht aus…
30. Dezember 2006 um 0:19 Uhr #30046223%iges,gibts billig in der Apotheke.Is das Einzige,was ich benutze,weils das Einzige is,was ich vertrage und da sich bei mir eh fast immer Wildwuchs bildet,is es ganz praktisch.Auch wenn viele Wasserstoffperoxid verteufeln,alle in meinem Bekanntenkreis schwören drauf!Machs 2 mal am Tag drauf.
30. Dezember 2006 um 2:19 Uhr #3055605Also einfach 3%-iges Wasserstoffperoxid in der Apotheke verlangen. Ich brauch keine Volljährigkeit, nen Laborausweis oder sonstiges? 😉
Werds mir dann bei Gelegenheit besorgen & ausprobieren, danke vielmals!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.