Wo?Wie?

11 Antworten, 10 voices Zuletzt aktualisiert von needlewitch vor 17 Jahren, 4 Monaten
  • Titanelfe
    Teilnehmer
    @Titanelfe
    #2781968

    Hallo.
    Mir ist hier im Forum aufgefallen, dass immer wieder Beiträge geschrieben werden wie z.B. „Wie kann man nur….man informiert sich doch vorher….“

    Wenn man in ein Studio geht und sich erkundigt wegen einem Piercing, Abheilzeit, Risiko, Pflege usw. und Antworten vom Piercer bekommt, wie soll man dann als „Nichtwissende Person“ wissen, ob das so richtig ist? Ob er die richtigen Informationen gegeben hat?
    Würde man es wissen, würde man ja den Piercer erst gar nicht fragen, oder?
    Also muss man ja dem Piercer glauben. Er ist ja auch der Fachmann. (Es sei denn, er gibt total komische Informationen, wie z.B, krass gesagt,: „Du musst dein Piercing 4 wochen mit Pflaster abkleben)

    Mir selber ist es oft genug passiert. Verschiedene Studios habe ich besucht, mich informiert über ein Piercing und das öfters als 1x. Erklärungen habe ich erhalten, das Studio war sauber, der Piercer sympathisch.
    Und trotzdem ging es schief. (Falsch gestochen, falsche Pflegeanweisungen,usw.)
    Lange hat es gedauert, bis ich das richtige Studio gefunden habe.

    Wie bitte erkenne ich also, ob der Piercer ein guter Piercer ist oder nicht???

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2854616

    Gibt ja zb hier das Piercing-ABC. Da reinzuschauen hilft schon mal. Es ist zwar nicht allwissend und mit Sicherheit überarbeitungsbedürftig, aber als erste Informationsquelle nicht schlecht.
    Da merkt man dann beispielsweise schnell, was für einen Piercer man vor sich hat, wenn der Surface-Piercings mit Banane sticht (sieht man hier öfter in den Galerien), keinen PA sticht, weil er keine Schwellkörperpiercings macht (!) oder von 4 Wochen Abheilzeit bei BNP oder BWP redet. Und diese Dinge sind leider in manchen Studios Realität…

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2856273

    Naja,wenn man wirklich unwissend ist und nicht hier angemeldet ist,hat man an sich Pech gehabt,dann muss man wohl oder übel dem glauben,was der Piercer sagt.Ein sauberes Studio und nen symphatischer Piercer hat nix mit der Arbeit zu tun,die er leistet.An mir wurde schon so viel in angeblich tollen Studios verhunzt,das glaubst du gar nicht und ich kenne mich,weiss Gott,genug mit der Materie aus.Gut,wenn einem Mist wegen der Pflege oder Schmuck oder so erzählt wird,kann man noch mitreden,aber wenn direkt beim Stechen was schiefläuft,kann mans selber nicht beeinflussen in dem Moment.

    Titanelfe
    Teilnehmer
    @Titanelfe
    #2857929

    Ja da hast du sicher Recht, Anna16.
    Ich habe leider auch erst spät die Seite wildcat.de entdeckt. Hier hätte man sich super informieren und sich Ratschläge holen können.

    XFlederX
    Teilnehmer
    @XFlederX
    #2859591

    davon kann ich ein lied singen….

    mir hat die ste (und ihre nett user im forum *schleim*) schon viel weitergeholfen.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2861266

    ich hab die seite hier auch leider erst vor 3 jahren gefunden. vorher hab ich halt auf erfahrungen und berichte von freunden und bekannten vertraut. meinen ultimativen stammpiercer, für den ich meine hand ins feuer lege, hab ich in einem zeitungsbericht entdeckt *gg*, beschlossen den mal auf ner convention aufzusuchen, der rest ist geschichte!

    als nicht wissender sollte man versuchen, sich so gut wie möglich zu informieren. freunde fragen, magazine und bücher wälzen, sich MEHRERE studios ansehen und vergleiche ziehen. in die suche nach dem richtigen piercer sollte man sich ruhig zeit lassen. wenn einem was komisch vorkommt, fragen! kann der piercer darauf nicht antworten, sollten schon mal die alarmglocken schrillen. auf sauberkeit etc. sollte man natürlich auch achten und was meiner ansicht nach ganz wichtig ist, sympathie. die sollte auch ne Große rolle spielen. man sollte sich einfach sicher aufbewahrt fühlen. einer piercer der nur die augen verdreht wenn man ihn was fragt, ist jedenfalls mal nicht so toll, grad wenn man sich das erste mal piercen lässt.

    emilyX
    Teilnehmer
    @emilyx
    #2862932

    Ich würde sagen für jede wichtige Info, die Du von einer Person bekommst, bei der Du nicht weisst wieviel Ahnung sie hat, gilt: nachprüfen, weitere Quellen zu Rate ziehen. Alles andere ist naiv. Und Naivität scheint irgendwie häufig zusammen mit 14jährigen und BNPs aufzutreten … =)

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #2864603

    Ich muss dazu sagen, dass ich noch nie nur einer Meinung geglaubt habe!
    Ich hab mich schon früh für Piercings interessiert und wenn ich Fragen hatte, hab ich die auch gestellt, egal wie sehr ich damit genervt hab ^^ und erst, als ich das Gefühl hatte mehr oder weniger alles über mein Wunschpiercing zu wissen, hab ich mich piercen lassen…
    Klar, Fehler passieren immer mal oder , dass man nicht merkt, wenn der piercer was „falsch“ macht…(wie bei meinem Daith, dachte er hätte nen 1,6er Ring in der Hand und glaubte auch dies aus seinem Mund gehört zu haben, aber er hat mir nen 1,2er gestochen -_- )
    Ich finde es nur einfach schade, dass sich eben so viele auf einen „Fachmann“ verlassen und nichts mehr wirklich hinterfragen!
    Aber gerade was die Pflege angeht, das sollte ein fähiger Piercer bzw. müsster er, doch wenigstens ausführlich erklären…aber vermutlich wollen zu viele Piercer ihre kostbare Zeit mit vielen anderen Kunden teilen…

    Titanelfe
    Teilnehmer
    @Titanelfe
    #2866281

    Klar muss man selber nach Informationen suchen. Jetzt weiss ich auch einiges mehr als vor 3 Jahren. Da hab ich halt alle Studios abgeklappert, alle haben das selbe erzählt, also wirds scho stimmen. Auf Wildcat und Piercingzeitschriften bin ich erst später gesto??en. Ich hatte begonnen sämtliche Leute im Internet anzuschreiben, wenn ich gelesen hatte, dass sie genau das Piercing haben, das ich auch haben will. Aber immerhin ist man dann doch schlauer, lernt dazu und kanns dann besser machen als Kunde.
    Ich finds nur schade. Ich dachte immer, dass man Piercer aus Leidenschaft und Liebe zu dem Körperschmuck macht und dementsprechend auch generell die Interesse an allem rund ums Piercing hat und so den Kunden vermittelt.
    Mein Piercer blüht auf, wenn er erklärt und zeigt. Er beschäftigt sich da mit dem Kunden sehr viel. Man sieht im an, dass er richtig Freude am Piercing und piercen hat und dass er die Freude anderen weiter geben will mit einem schönen und guten Piercing.

    Don-Andre
    Teilnehmer
    @Don-Andre
    #2867973

    Die Möglichkeit sich zu irren oder etwas zu übersehen bleibt immer. Die Frage ist nur wie Groß ist die Chance sich zu „vertun“. Die Menschen fragen sich zu wenig warum sie etwas machen oder warum etwas so ist.

    Eine Meinung ist besser als keine, aber zu einem Thema das ich nicht kenne zu wenig. Wie Wild_Tazicat schon schreibt hilft es am Anfang immer mehrere Meinungen einzuholen und mit sachkritischem, wachen Verstand zu hinterfragen „klingt das logisch was ich als Info kriege, macht das Sinn, passt das mit dem zusammen was ich bisher erfuhr“ und so weiter.

    Selbst wenn alles passt, bleibt immer noch die Möglichket, da?? der Piercer einfach mal nen schlechten Tag hat. Eine hutertprozentige Garantie gibt es nicht, aber die Chance die möglichen Fehlerquellen auszuschalten dadurch, da?? ich mich vorher intensive informiere habe ich immer.

    LinaKitty
    Teilnehmer
    @LinaKitty
    #2869641

    … ich hatte unheimliches Glück…

    Damals in Norden… kam mit ner Freundin auf die sponate Idee zum Piercer zu gehen… Ich Zunge, Freundin Tragus…

    Wir hatten einfach Glück das es ein super Studio war!

    Später, als dann das ZP rauskam und der Tragus dran war… bin ich einfach hier zu serious piercing in Düsseldorf hin (jetzt Wildcat store) und so kam´s eben…

    Bin sehr froh das ich bisher immer Glück hatte, weil informiert habe ich mich vorher nie, was ich heute nicht mehr tun würde!

    Also ich habe dieses Forum schon allen empfohlen die sich für jegliche Art von Kärperschmuck interessieren….

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2871335

    „Ich dachte immer, dass man Piercer aus Leidenschaft und Liebe zu dem Körperschmuck macht und dementsprechend auch generell die Interesse an allem rund ums Piercing hat und so den Kunden vermittelt. “

    Das wäre schön wenn das bei allen Piercern zutreffen würde, ist aber sicher wie in allen anderen Berufen nicht der Fall. Die Mehrheit aller Menschen ergreift einen Beruf nicht aus Leidenschaft sondern weil man auf Geld hofft oder den Platz bekommen konnte.

    Oder wie in manchen Tattoostudios, es wurde nach Piercings gefragt und dann musste einer es schnell lernen weil ja Nachfrage da ist.

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv