Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › ZP und Chlorhexamed
-
4. Januar 2007 um 12:45 Uhr #2787858
kann statt listerine auch chlorhexamed zum spühlen nehmen?
4. Januar 2007 um 13:08 Uhr #3189370ich hab bei meinem zp gar nichts zum spülen genommen, sondern immer nur mit wasser gespült und dann octi drauf. eine freundin von mir hat sich allerdings am sa. eines machen lassen und die hat eine spülung aufgeschrieben bekommen. leider fällt mir partout nicht ein, wie die hei??t. so eine grüne ist das glaub ich….
Anonym
Gast@4. Januar 2007 um 13:16 Uhr #3222939ich habe damals ein paar tage mit „hexoral“ gespült …im grunde braucht man auch gar nicht spülen, da die spucke eine desinfizierende wirkung hat. ich finde kamilleeiswürfel lutschen zur beruhigung ganz gut.
4. Januar 2007 um 13:33 Uhr #2993000da schließ ich mich gern an… die eiswürfel mit kamillentee sind sehr zu empfehlen. die haben eine kühlende & gleichzeitig bissl beruhigende wirkung.
4. Januar 2007 um 13:44 Uhr #3224884ich hab mir gestern eins stechen lassen und hab meridol zum spülem mitgekriegt…das is so was grünes,vielleicht meinst du das ja?
4. Januar 2007 um 13:55 Uhr #3220755nee.. meridol kenn ich zwar, aber das war es auch nicht. es fällt mir echt überhaupt nicht ein.. so n mist! aber wie gesagt ich selbst hab nix genommen. nur mit wasser gespült, ab und zu ein eiswürfel und octi.
Anonym
Gast@4. Januar 2007 um 14:02 Uhr #3114548es gibt so viele mundspüllösungen und brauchen tut man sie m. e. bei piercings im mundraum nicht wirklich
4. Januar 2007 um 14:03 Uhr #3012701autsch!
sagt mal..
tat euch das nicht weh beim spülen? mein piercer sagte mir nach meinem zp ich solle wenn überhaupt nur mit abgekühltem kamillentee spülen (octi auffer zunge??? W????????H!)..er meinte meridol, chlorhexamed & co sind viiiiel zu aggressiv!
konnts ja net sein lassen und habs ausprobiert…
damn hab ich geflucht über das aua *g*
(naja, was lernen wir daraus? man muss nich immer alles ausprobieren *g*)4. Januar 2007 um 14:04 Uhr #3243678viele piercer empfehlen sie… die piercerin die mir meines gestochen hat, meinte ich muss nicht unbedingt spülen. nur nach dem essen halt mit wasser. und ich soll mit octi sprühen. die ersten tage wars halt unangenehm, aber wenn man es gut mit eiswürfeln kühlt, geht das auch schnell vorüber. ich hab beim lippenbändchen auch nur mit octi gepflegt und das lief super
4. Januar 2007 um 14:06 Uhr #3228934ich hab mit Chlorhexamed gespült und alles war okay
4. Januar 2007 um 14:07 Uhr #3207065Ich hab auch nur mit Wasser gespült.Wäre auch glaube selber nie auf die Idee gekommen mir Octi auf die Zunge zu sprühen*bäh*.Hatte mir meine 5 ZP´s bei 4 versch.Piercern stechen lassen und keiner hat gesagt,dass man spülen MUSS.Alle meinten so in der Art: Wenn du eh Mundspülung zu Hause hast,dann spül 2 mal am Tag,wenn nicht,dann spül mit Wasser…
4. Januar 2007 um 14:17 Uhr #2921713na ja sehr angenehm schmeckt das octi nicht, das ist schon richtig *lach* aber ich hab das damals auch beim lippenbändchenpiercing genommen.. bei mir hats super geholfen. das übersteht man schon! und ansonsten hab ich nur mit wasser gespült
4. Januar 2007 um 15:36 Uhr #2938016Wichtig ist nur dass die Spülung kein Alkohol enthält
4. Januar 2007 um 15:37 Uhr #2965218fürs lippenbändchen gibts octi ja auch zum auftupfen,… da muss man sich nich ne ganze ladung ins gesicht sprühen ;)..
ne aber zu meiner zeit ( wie sich das anhört lol,… bin halt doch ne olle kuh ) gab man mir pyralvex mit… plus ne tüte voll mit kamille oder salbei zum tee kochen und gurgeln… hat prima gereicht…
abgesehen davon schmeck ich persönlich nach solchen mundspülungen nix mehr… ganz schlimm bei hexoral… wär fatal für meinen job 😉4. Januar 2007 um 15:46 Uhr #3064816ach so *gg* wusste ich nicht.. ist auch egal, ich habs ehrlich gesagt nicht sooo schlimm gefunden. anfangs wars schon grauslich, aber mit der zeit gewöhnt man sich. man muss es ja nicht schlucken *lach*
Anonym
Gast@4. Januar 2007 um 16:49 Uhr #2920012Vielleicht probierst Du es auch mal mit einer Salzwasserspülung ( 1 Esslöffel Salz in einer Tasse Wasser auflösen) und dann eben gurgeln. Schmeckt nicht gut, aber mit Salzwasser heilte es bei mir sehr schnell ab. Lots of fun:)
4. Januar 2007 um 21:08 Uhr #3217453Danke für die vielen antworten!
Ich kam nur darauf weil ic vor 2monaten weißheitszähne raus bekam und zum spühlen auch chlorhexamed bekam! Und ich denke mal das man sowas vergleichen kann sind ja beides wunden die sich nicht entzünden sollten.
Zudem bin ich sehr empfindlich auf eiter >.< hatte bis jetzt keinen piercing der nicht geietert hat trotz pflege und richtiger behandlung u.u und nach 11 stück kanns ja nur noch am körper liegen u.u4. Januar 2007 um 21:12 Uhr #3236487ich hab bei meinem 2mal am tag mit chlorhexamed gespült…schmeckt zwar richtig abartig aber ging gut…anstonsten nachm essen immer mit wasser
4. Januar 2007 um 21:37 Uhr #3003461Der Mundraum ist und bleibt einfach unsteril.
Anonym
Gast@4. Januar 2007 um 21:58 Uhr #3071758ich hab nach jedem essen mit verdünntem plax gespült. das hat auch ganz gut geklappt.
4. Januar 2007 um 23:07 Uhr #3169166also ich hab damals hexoral benutzt und mit kamillenteeeiswürfeln gelutscht…war beides ziemlich abartig..hexoral hat voll den abartigen nachgeschmack und von kamíllentee hab ich schon beim kochen brechreiz bekommen!
also ich hab noch immer hühnerbrühe getrunken (ob das jetzt gut oder schlecht ist,weiß ich nicht,geschadet hats mir jedenfalls nicht),war nach 3 tagen alles wie vorher, keine schmerzen oder so. viel glück und Spa?mit deinem piercing!5. Januar 2007 um 9:29 Uhr #3109130ich hab nur das antibakterielle Mundwasser von odol gehabt und damit ging´s super..war auch nur, weil ich meine Pflegemittel im Studio vergessen hatte.
5. Januar 2007 um 10:34 Uhr #3128151ooookkkkkkkkkkkkkkkk
dann kann ich ja heute um 16uhr beruhigt zum stechen gehn!
Kamillentee vorrat is auch schon im hause XD5. Januar 2007 um 13:14 Uhr #2959614Ich hab auch noch nen Tipp, den hab ich vom Bruder meines Freundes so „übernommen“.
Betaisodona gibts speziell für den Mund. Schmeckt zwar nicht so dolle, hat aber ne super Wirkung. Hab ich zweimal am Tag unverdünnt(!) aufs Piercing gegeben, nen bissl gewartet und das „überflüssige“ ausgespuckt, den Rest einfach drangelassen.
Dazu dann ganz viele Eiswürfel.
Hatte nie Probleme mit ^^ -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.