Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › ZP und Zahnarzt???
-
1. April 2003 um 19:51 Uhr #2796034
Hallo zusammen. Ich habe bis jetzt noch kein ZP, im Mai ist es aber soweit, dann habe ich Urlaub. Heute war ich beim Zahnarzt und habe eine PZR (professionelle Zahnreinigung) machen lassen. Dabei habe ich die ganze Zeit gedacht, ob das auch so ohne weiteres mit einem ZP funktioniert??? Der hatte so viele Teile gleichzeitig in meinem Mund und dann dieser komische Salzstrahler??? Müsste man das Piercing dann für die Zeit rausnehmen oder klappt das auch so? Wäre prima wenn ihr mir über eure Erfahrungen berichten würdet…
Danke schonmal für eure Antworten…
Lieben Gru??
Nana1. April 2003 um 21:01 Uhr #3123179also beim normalen zahnarztbesuch gibet keine probleme. und falls es doch stören sollte nimmste es hat raus. so schnell geht das loch nu auch nich wieder zu, oder dauert die behandlung stunden??? also ne halbe stunde ohne zp kannste sicher locker wegstecken. und ansonsten frag doch mal deinen zahnarzt ws er dazu sagt!
1. April 2003 um 21:10 Uhr #3202826Ich hab ne Frage,könnte man für die Zeit,nicht einfach einen Stab reinsetzen.Also so ein Retainer vielleicht?
Anonym
Gast@1. April 2003 um 21:21 Uhr #2955896war grade beim zahnarzt und bei de rreinigung kam die nicht eimal an die zunge ran. der lippenring war auch nicht im weg, nur für’s röntgen hab ich ihn kurz entfernt…
1. April 2003 um 23:53 Uhr #3099907also ich hatte meinen stab, bei ner OP auch n paar Stunden raus und es ist nicht zugewachsen. Meinen Zahnarzt störte das Piercing bisher nur beim Bohren!
2. April 2003 um 0:52 Uhr #3081450n stab hast du doch immer drin…
2. April 2003 um 7:54 Uhr #3021660Endlich hat mal jemand gefragt, was ich mich die letzten ATge auch schon gefragt habe 🙂
Ob der Zahndoc da nicht dauernd gegenkloppt oder womöglich hängenbleibt??(Zur Not, um zu beweisen, dass so ein Piercing gaaaanz schädlich ist)Wie lange kann man das Ding den rausnehmen ?
2. April 2003 um 12:25 Uhr #3044959Also mir wurden vor ca. 6 monaten 2 weisheits zähne gezogen und ich konnte mein ZP ohnen porbleme drin behlaten, auch sonst mu??te ich es noch nie beim zahnarzt raus nehemen
2. April 2003 um 13:09 Uhr #2978303ja,aber ich meine,eigentlich stören doch nur dann die Kugeln!Wenn das jetzt flach ist,sollte das doch eigentlich nicht weiter stören
2. April 2003 um 17:51 Uhr #3144328das klingt alles ziemlich beruhigend… ist klasse wenn man sowas von leuten hört die erfahrung damit gemacht haben und nicht nur so -ich denke- meinungen von leuten die keine ahnung haben, danke euch allen *g*
Anonym
Gast@3. April 2003 um 3:07 Uhr #2970732Also ich musste das ZP bisher auch noch nie beim Zahnarzt rausnehmen. Weil eigentlich arbeitet er ja auch an den Zähnen und nicht an der Zunge…….*g*
3. April 2003 um 12:59 Uhr #2982209ich mach auch einmal pro jahr airflow und sog. prophylaxe, also prof. zahnreinigungen noch und nöcher. mu??te nie mein piercing entfernen. auch nicht beim röntgen vor der wurzelbehandlung. mein zahnarzt hat kein prob mit piercings im mund, solang sie nicht entzündet sind und nicht als kaugummi verwendet werden, sprich solang die zähne noch nicht aufgrund von piercings geschädigt wurden, spricht seiner ansicht nach nichts dagegen.
5. April 2003 um 20:14 Uhr #3164443ich musste mein ZP rausmachen,aber da hat der kieferorthopäde Abdrücke von mir gemacht,weil ich mein zahnspange ab bekam. 😉
12. April 2003 um 18:28 Uhr #2903968Hallöchen,
auch ich kann Dich noch einmal beruhigen!Ich habe im Mundbereich auch ein ZP und ein Madonna,mache alle halbe Jahre meine PZ (Airflow) und das klappt mit beiden Piercings-einwandfrei,ohne sie rauszunehmen.
Was das Röntgen betrifft,bin auch schon mit dem ZP geröngt worden(einzelner Zahn),ohne es rauszunehmen.Man hat mir gesagt,da?? man es nur rausnehmen mu??,wenn ein Bild vom kompletten Gebi?? gemacht wird.Mein Zahnarzt findet mein ZP übrigens ganz klasse,er hat mich nur über den medizinischen Aspekt beim ZP aufgeklärt (von wegen nicht mit dem Piercing an den Zähnen spielen,usw.),ansonsten findet er es klasse 🙂
Viele Grü??e,
die Rubi
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.