Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › ZP verhärtet und schmerzt
-
31. Oktober 2010 um 12:53 Uhr #3246557
Grü??e euch,
nachdem ich das Internet schon abgeklappert habe, hier im Forum mit der Suche nichts brauchbares gefunden habe nun Folgendes:
Eins meiner beiden ZP macht seit Tagen ??rger.
Hab das erste seit 6 Jahren und das andere seit 5 Jahren.
Klar machen die sich einmal imJahr durch leichte Schmerzen bemerkbar, aber diesmal ists schlimmer und länger.Das jünere ZP, zudem ist es das Hintere von beiden, tut mittlerweile sehr weh.
– Schmerzen bis in den Rachen ausstrahlend
– verhärteter Stichkanal
– leichte Ohrenschmerzen
– KEINE Schwellung
– Beim Rein- und Rausnehmen tut der Stichknal auch wehPiercer kann ich nicht mehr fragen, da weg.
Kennt das jemand inklusive der Konsequenzen?
Die übliche Kühl-/Spülpflege schlägt nicht sonderlich an.
Schmerztabletten schlagen auch nicht an.Wenns nix wird, doch HNO-Arzt. Würd esmir gern ersparen. Möchte es nur ungern als letzten Schritt rausnehmen, hab aber Angst, das die evtl. Verkapselung immer drin bleibt.
Grü??e
Ela31. Oktober 2010 um 13:12 Uhr #3259015Aww das hört sich ja blöde an. =/
Was hast du an Schmuck drin? Material? Manchmal entwickeln sich Allergien erst später.
Wenn dus rein und rausgenommen hast gehe ich mal davon aus dass dus gereinigt hast?
Hast du nen anderen Piercer in der Nähe der morgen mal draufschauen kann?31. Oktober 2010 um 13:35 Uhr #3259016sowas in der art macht mein zp auch gelegentlich…
ich nehms dann raus und dann beruhigt es sich innerhalb von ca 2 – 3 tagen wieder
und da es auch schon alt ist, kann ich es, nachdem es abgeschwollen ist, auch einfah so wieder reinmachen 🙂kann es sein, das du ne andere krankheit ausbrütest?
31. Oktober 2010 um 20:05 Uhr #3259017Manchmal entsteht sowas wenn sich die anaeroben bakterien (die in der mundhöhle in geringen zahl leben) im ZP stichkanal übermässig vermehrt haben. Die beschwerden gehen weg wenn man den ZP stab rausnimmt und ihm mit bakterizidem mittel desinfiziert, zur not tut es auch 70% alokohol, dann den mund mit antibakteriellen mundspülung gründlich (cca 30s.) spülen und den stab wieder einsetzen.
Oder es könnte auch an einem hals-racheninfekt liegen, die bakterien setzen sich bei beginnenden erkältungen an den schleimhäuten fest und schädigen sie (halsweh etc.) Im geschützten ZP stichkanal können sie sich auch sehr wohlfühlen und ebenfalls schaden anrichten – da hilft ebenfalls gut desinfizieren und aus der apotheke ein gutes halsspray oder gurgelmittel holen & fleissig benutzen.1. November 2010 um 13:50 Uhr #3259018Hm, hab es jetzt draussen und in Gebissreiniger eingelegt, damit es sauber wird. Hab nur Listerine zum Spülen da. Heut is ja noch Feiertag.
Zudem PFTE Stäbe bestellt. Ich mach einfach nen Rundumschlag XDAllergie? Dann müsste doch auch das Vordere betroffen sein…?!
Habe allerdings aktuell nen Zahn mit entzündetem Zahnnerv in Behandlung, Ursache war eine undichte Füllung. Das ZP hat allerdings schon Tage vorher angefangen. Schlagartig.
Immer wieder n komisches Gefühl länger „nackt“ zu sein ^ ^
1. November 2010 um 16:43 Uhr #3259019Listerine ist ganz prima, du kannst den stab auch damit desinfizieren….Hmmm, es könnte sein dass die bakterienmenge in der mundhöhle durch die undichte füllung am zahn sprunghaft angestiegen ist, meistens (nicht immer) sind es die streptokokken mutans die für die karies & zahnpulpaentzündungen verantwortlich sind, es ist denkbar dass es auch die sind die sich im ZP stichkanal eingesiedelt haben – desinfizieren mit listerine hilft da sehr schnell und effektiv.
7. November 2010 um 18:44 Uhr #3259020So, eine Woche später das Ergebnis:
Listerine + PFTE-Stäbe (+ Medikament im Zahn gegen die dortige Entzündung)
= Schmerzen sind weg, Verhärtung ebenfallsInteressant ist, das sich der hintere Stichkanal schneller zugezogen hat als der Vordere. War schwer den Stecker reinzukriegen.
Danke für eure Hilfe!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.