Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Trollwiese › zu Fu?? ans Ende der Welt
-
5. Januar 2005 um 17:49 Uhr #2807750
ich bin seit einiger Zeit auf der suche nach einem forum, in dem man – in manchen augen – verrückte ideen posten kann. ich glaub aber nicht das es einen grund gibt, wieso ichs nicht hierher schreiben soll.
ich hatte heute meinen letzten arbeitstag und beginne im oktober mit meinem studium und seit langem hab ich ganz einfach lust was außergewöhnliches zu machen (das aber nicht viel geld kostet). eben etwas, an das ich mich mein leben lang erinnern kann von dem ich sagen kann das das nicht viele andere getan oder erlebe haben.
Langer Rede, kurzer Sinn – und ich spar mir an der stelle auch die lange vorgeschichte – ich möchte (mit dem rucksack und zu fu??) auf dem Jakobsweg von Wien nach Finisterre, dem an der spanischen westküste gelegenen „ende der Welt“. Die Strecke beträgt ca 3100 km und ich rechne mit maximal 4 monaten wegzeit. Ankunft am Meer also im herrlich warmen Sommer.
der grund weshalb ich das jetzt hier poste ist der, dass vielleicht (betonung liegt auf vielleicht) jemand von euch auch gerade und bis juni nichts vor hat, und mitgehn will. Klar ist das nicht sehr wahrscheinlich, aber vielleicht ja doch. man weiß ja nie. Und es muss ja auch nicht die ganze strecke sein, die sich übrigens von Wien aus, in die schweiz, weiter nach Frankreich und durch Nordspanien nach Finisterre zieht.
wer vielmehr wissen will, kann mir gerne auch mailen, und da ich frei hab werd ich auch versuchen so schnell wie möglich zu antworten.
und um gleich vorweg bisher oft gestellte frage zu beantworten: nein ich erwarte mir davon keine erleuchtung, ich hab auch keine spirituelle hintergedanken, und die frage warum ich das mache ist ja schon weiter oben beantwortet 🙂*post*
5. Januar 2005 um 18:04 Uhr #3102258Gute Idee, solche Sachen lassen einen erstens sehr viel sehen und erleben (und das mal auf eine andere Art als heute üblich) und zweitens hat man sehr viel Zeit, um über all das nachzudenken wofür man sich im hektischen bzw. schnellebigen Alltag keine Zeit nimmt.
Ich mache auch fast jedes Jahr einmal eine Rucksacktour mit mir selber und genie??e das. Allerdings sind diese meist zw. 3 Tagen und 2 Wochen lang und nicht immer zu Fu?? (Flu??wandern mit Kajak, heuer mit Motorrad evtl. nach Skandinavien oder ich fahr den Quigley nach Ungarn besuchen, auch eine Langlauftour würde mich reizen).
Der Jakobsweg hätte mich auch schon gereizt, allerdings damals vom Hobby Mittelalter geprägt in authentischer Ausrüstung (Mitte 13. Jhdt.).
Außerdem gefällt mir gut, da?? du das nicht auf grund ‚esoterischer Bedürfnisse‘ machst.Wichtig ist, da?? man solche Sachen mit einer positiven Grundeinstellung macht, das erleichtert die mühsamen Tage und die gibt es auch (Fu??probleme, Wetter,…) und eine gute Planung der Finanzen (ich würde aus Sicherheitsgründen zwar immer Geld mitführen aber nie alles auf einmal).
Viel Spa?und gute Laune,
Klaus
5. Januar 2005 um 18:32 Uhr #3050793klingt toll!Flusswandern is herrlich nur mit kajak war ich noch nie unterwegs…leider! Motorrad-tour ist sicher auch mal ein vorhaben von mir…wenn ich den schein irgendwann machen kann 🙂
was die zeit zum nachdenken und seinen eigenen gedanken nachhängen betrifft, so geb ich dir auch da ganz recht. auch wenn das mit unter, vor allem wenn man zu viel zeit hat, etwas kritisch werden kann. hab ich beim grenzeinsatz wärend dem grundwehrdienst festgestellt. aber gut, da ist auch keinerlei motivation da und außerdem dauernd nacht.
und die gute laune hab ich sowieso 🙂
ansonsten – danke!!!Anonym
Gast@5. Januar 2005 um 19:14 Uhr #2980111*hehehe* der rag der alte globetrotter ! Was du vor hast is gut !mmich hat es in jungen jahren auch hinaus gezogen ..3 mal mit dem Motorrad nach Afrika ,Algerien,Mali,und Teneree-Wüste , habs nicht bereüt und zehre/erinnere mich noch heute gern daran , würde uch gerne so was mal wieder machen , aber die kiddys sind noch nicht alt genug das sie mit können… Zu deiner Reise selber ..*Gute Vorbereitung ist die halbe reise …Quig.
5. Januar 2005 um 20:15 Uhr #2985594ich wünsch dir auf jeden fall viel glück und Spa?dabei… ich werde auch im august für 4 monate auf ne kleine weltreise gehen und mir damit einen Großen traum erfüllen… den flug hab ich gestern gebucht… ich glaub, egal was noch bis dahin passiert, mir kann die vorfreude auf diese reise nix vermiesen… es geht von düsseldorf nach bombay, weiter nach bali, von da aus nach sydney und dann nach auckland. in neuseeland werden wir 4 wochen bleiben und dann über die fiji´s nach l.a. weiter nach toronto von da wieder nach düsseldorf… ich freue mich so tierisch… soetwas sollte jeder auf jeden fall mal gemacht haben… 🙂
Anonym
Gast@6. Januar 2005 um 2:13 Uhr #3154875bin ganz ohne sinn und verstand und höheres ziel mitm fahrrad durch england gefahren – war auch entt
6. Januar 2005 um 11:12 Uhr #2947371hut ab !! ein bekannter von mir ist mit nem rad richtung indien unterwegs….man kann sein tagebuch unter http://www.bikerfeeling.de einschauen. ich hab auf jeden fall einen riesenrespekt vor menschen wie dir, die sachen nur um der erfahrung willen auf sich nehmen…
6. Januar 2005 um 15:45 Uhr #3118421hut ab! ich finde es schade das nicht jeder die möglichkeit hat so etwas mal in seinem leben zu machen…ich würde gerne mal um die welt segeln…leider hat man ja jobmä??ig nicht die chance soetwas zu machen und es kostet auch einiges!
ich hoffe für dich das du es durchziehst und falls du es getan hast…haste bestimmt einige erfahrungen mehr die manch anderer nie haben wird..vorallem wirste auch noch besser dich und deinen körper kennelernen und deine grenzen neustecken mü??en…ich fände es klasse mal mehr von dir hier zu hören
6. Januar 2005 um 18:51 Uhr #3158056also ich hätte mir ehrlich nciht gedacht hier auf zu viel zuspruch zu sto??en. und schon gar nicht das es mehrere gibt die so etwas ähnliches schon mal gemacht haben. Aber wie du schon sagtest – leider ham wirklich viel zu wenige die zeit und möglichkeit dazu. deshalb will ich das auch jetzt durchziehen weil ich weiß das ich später, also bis zu meiner pensionierung wohlkeine chance mehr hab für 4 monate einfach nur in die welt zu ziehen. Das erste Problem bei solchen vorhaben ist nämlich die versicherung. private sind kaum leistbar und wärend der arbeitszeit lässtsich so ein vorhaben auch nur sehr schwer verwirklichen. womit ich auch schon beim 2. problem bin. wer gibt dir schon 4 monate urlaub? na also. Aus eigener Kraft in die Welt – wie die Vögel. Neue eigene Grenzen finden. Wie weit einen die eigenen Fü??e tragen. weil 3174 km sich vorzustellen ist eigentlich unmöglich. Was mich auch schon sehr gespannt macht.
Wenn ich ein bike hätte, und mehr erfahrung damit machen könnte, wäre das mit sicherheit eine alternative gewesen. Ein Freund von mir fuhr mit dem bike einmal quer durch australien. er macht das professionel aber sogar für ihn was das zum Teil die hölle. Und bis nach Indien… alle achtung. Aber das ist nicht der, der für einen catitativen zweck radlt oder? ich weiß nämlich von einem anderen, der für jeden geschafften kilometer einen gewissen geldbetrag gespendet bekommt -für einen wohltätigen zweck.
und segeln wäre sowieso der traum…… *schwärm* aber ich denk es zahlt sich immer aus daran fest zu halten und sie nicht wegen ein paar grauslichen tatsachen auf den müll zu werfen!6. Januar 2005 um 21:45 Uhr #2810064Hachjaaa – mit dem Segelboot um die Welt *träum*.
Nur da gehört schon etwas mehr dazu – erstens mu?? man wirklich gut mit Einsamkeit umgehen können (weil man je nach Position nicht einfach alles abbrechen kann), zweitens gehört da ein ordentlicher finanzieller Background her (abgesehen vom Kauf und den Vorbereitungen) und drittens einiges an Segelerfahrung sowie Erfahrung und Gefühl fürs Wetter.
Naja, bin ja ’noch‘ jung…;-)
Derzeit würde es mich da ohnehin eher in Richtung Regatta ziehen … egal ob Flottenregatta oder Matchrace. hmm, vielleicht klappt es ja, da?? ich 2007 mal in Valencia den Americas Cup aus der Nähe mitverfolgen kann und zwar mit einem gechartertem Boot vom Wasser aus 🙂
Letztes Jahr habe ich ein Buch von Willi Erdmann gelesen, der mit 60 Jahren noch einmal um die Welt gesegelt ist und zwar gegen die vorherrschenden Winde – super Lesestoff. Seine letzte Tour war übrigens mit einer 5m-Jolle Elbe und Ostsee abzusegeln *g* der kanns auch nciht lassen *thumbsup*
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.