Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Zungenpiercing
-
30. Mai 2006 um 17:57 Uhr #2905079
also bei mir wurd von unten nach oben,wegen den äderchen und bändchen gestochen,ging dsurch wie butter und ohne betäubung oder anzeichnen oder sowas,musste danach spülen.
30. Mai 2006 um 18:46 Uhr #2900339bei mir wurd der punkt erst angezeichnet (was sehr amüsant war, da der piercer meinte, bei meiner zunge würd man die mitte so schlecht finden *g*) dann sollt ich’s mir im spiegel ankucken .. joa, dann wurd die zunge desinfiziert, der punkt nochmal nachgezeichnet (männerlogik?!).. und dann betäubt (ja, weichei). dieses betäubungsmittel sollt ich fünf minuten im mund lassen und anschließend nach draußen befördern (ich schreibe absichtlich nicht ausspucken weil dat nich mehr so wirklich ging).
dann wurd’s von unten nach oben gestochen und geblutet hat’s nicht direkt. waren höchstens 1-2 tropfen, die mit speichel vermischt ja immer sehr brutal aussehen.30. Mai 2006 um 18:47 Uhr #2905747Nochmal an die Piercer hier, ist es ein Ammenmärchen, dass die Geschmacksnerven beim Stechen verletzt werden können oder kann das wirklich passieren? Ist die Wahrscheinlichkeit hoch?
Anonym
Gast@30. Mai 2006 um 18:51 Uhr #3031079die befinden sich vorne in der zungenspitze und an den seiten.. auf der zunge an sich haste geschmacksknospen.. diese regenerieren sich alle 12-24std von selbst..
z.b. wenn du dir die zunge verbrennst.. is wunderbar pelzig.. und am nächsten tag is nix mehr… 😉30. Mai 2006 um 18:59 Uhr #3018683Also sind diese blauen Linien unter der Zunge sozusagen neben dem Zungenbändchen auch nich die Geschmacksnerven? Können denn diese Geschmacksknospen völlig zerstört werden?
Anonym
Gast@30. Mai 2006 um 19:05 Uhr #3203018das sind blutadern… 😉
nö.. und mach dir keine sorgen drumme.. du hast davon ein paar…;)30. Mai 2006 um 19:05 Uhr #3089851Cool, danke für die schnelle Antwort *gg*
Anonym
Gast@30. Mai 2006 um 19:08 Uhr #2966938kein problem… und das wichtigste bei der pflege is das spülen mit kamillentee oder wasser… so das sich nach den mahlzeiten nich am stichkanal ansammelt an resten…
dann mal viel spass wenn du es dir machen lässt.. und noch nen schicken abend…30. Mai 2006 um 19:10 Uhr #3210368Und so Eisüwrfellutschen aus Kamillentee soll auch gut sein oder eher nich?
Ja wills mir bald in Berlin stechen lassen, sobald das Geld vorhanden is und am besten das Modanne noch dazu 🙂Anonym
Gast@30. Mai 2006 um 19:13 Uhr #2934145am besten gecrushtes eis…aber auch ncih zu viel.. sonst wird es zu kalt…
30. Mai 2006 um 19:16 Uhr #3191294Hmm, achso, is schlecht fürs gewebe, naja gut, dann gecrusht *gg* Danke 🙂
30. Mai 2006 um 23:27 Uhr #3060055hmm… wenn ich mich recht erinnere :
betäubung (spritze!!!) – punkt gemalt (dann gefragt obs mir so recht is) dann dezinfiziert und dann gestochen…30. Mai 2006 um 23:28 Uhr #2931054wie is das eigentlich wenn ich mir seitlich venoms auf die zunge stechen lasse? sind da die geschmacksnerven nicht gefährdet?
30. Mai 2006 um 23:33 Uhr #3188845Desinfiziert,Punkt gemalt,Zange dran,recht zügig von unten nach oben durch,nochmal gespült,bezahlt und heim gefahren:-).
31. Mai 2006 um 10:11 Uhr #3222629Also:
desinfizierende Mundspülung gurgeln – Punkt anzeichnen – nochmal desinfizieren – Klemme dran – und relativ langsam stechen (kommt immer drauf an wie mans sieht, aber im Vergleich zu anderem Piercings von mir wurde es schon langsam gestochen) – geblutet hats trotzdem – deswegen lass es doch einfach machen dann bist wider umne Erfahrung reicher!31. Mai 2006 um 12:18 Uhr #2937187Nein,denn die Geschmacksnerven bilden sich neu,wurde schon X mal diskutiert.Ich hab meine Geschmacksnerven schließlich auch noch:-)
31. Mai 2006 um 13:40 Uhr #2975186Ich hab mir vor einer Woche eins stechen lassen. Ich musste zuerst mit einer desinfizierenden Mundspülung gurgeln, dann hat der Piercer den Punkt abgezeichnet, dann betäubt und nach ner kurzen Einwirkzeit von oben nach unten schnell durchgestochen. Danach musste ich dann nochmal spülen. Geblutet hat´s bei mir nicht, auch nicht nachher.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.