Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Zweites Labret wirkt unsymethrisch

Zweites Labret wirkt unsymethrisch

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Zweites Labret wirkt unsymethrisch

verschlagwortet
7 Antworten, 1 voice Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 19 Jahren, 11 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2787207

    Nachdem ich schon länger ein Labret an der linken Seite habe, habe ich mir heute auch noch ein zweites rechts stechen lassen. Eigentlich sollten beide etwa auf gleicher Höhe liegen, aber leider merke ich grade, dass der neue Stab ein ganzes Stückchen tiefer sitzt, als der Ring auf der anderen Seite.
    Nun habe ich Sorge, dass nach dem Abheilen an der Stelle deswegen ein grö??erer Ring eingesetzt werden muss oder der Ring gar zu eng sitzt und neben dem ersten total ungleichmä??ig wirkt.

    Ich weiß nicht, ob mir das nur so vorkommt, weil ich jetzt auf einer Seite den Ring und auf der anderen einen normalen Stab habe, aber ich wüsste gerne, ob sich das nach dem Einsetzen des neuen Schmucks bzw. nach Abklingen der Schwellung noch legt oder ob ich Montag damit zu meinem Piercer muss.

    Anonym
    Gast
    @
    #3209435

    Hallo!
    Also ich würde ja sagen, warte ab bis die Schwellung zurückgegangen ist. Es sieht wahrscheinlich auch wirklich ungleichmä??ig aus, weil du auf der anderen Seite einen Ring hast.
    Viele Grü??e :O)

    Anonym
    Gast
    @
    #3117462

    ja, wart erstmal ab… kann wirklich an der schwellung liegen. ansonsten, wenns wirklich asymmetrisch ist, gehst halt nochmal zum piercer. ich denk mal, wenn du ihm die sache genau erklärst, müsste er dir es umsonst neu stechen.

    Anonym
    Gast
    @
    #2994529

    Wieso hast du dir als Erstschmuck denn nich gleich auch nen Ringe einsetzen lassen? Meins wurde deshalb auch gleich anders gestochen, weil ich nie nen Stab haben wollte…

    Anonym
    Gast
    @
    #2992517

    Naja, mein Piercer setzt als Erstschmuck grundsätzlich keinen Ring ein, weil die Teile sich bewegen und man daran rumspielen und drehen kann. Zudem habe ich auch unabhängig davon schon von vielen gelesen, dass sowas nicht nicht zu empfehlen ist.

    WallsOfCherryCoke
    Teilnehmer
    @Paulodil
    #3177223

    Die Piercer sagen eh ALLE was anderes…meiner setzt nach 20 Jahren Erfahrung als Tattoowierer und Piercer nur noch Klemmkugelringe als Erstschmuck ein…….

    zur Problematik: Ich hab mit n halbes Jahr nach meinem ersten Labret nochn 2. Stecken lassen. Bin zum Piercer hab ihm gesagt dass es möglichst symetrisch sein soll und bla bla….das is aber echt leichter gesagt als getan… wenn man auf der einen Seite zum Beispiel n Stecker hat oder n Circular Barbell, vermasseln die Kugeln unheimlich dass man den gleichen Abstand zum Mundwinkel richtig einschätzen kann.

    Abstand zum Mundwinkel aber ganz gut getroffen, klar, n 10tel mm würds immer noch besser gehen, aber naja….bei mir war auch das Problem mit der Tiefe im Mundraum. Mein zweites war zu weit im Mundraum nach oben gerutscht. Ich bin dann 3 tage später hin, habs ihm gezeigt und er hat sofort gesagt dass ers nochmal sticht aber hat auch gesagt dass man das immer schlecht einschätzen kann weil von Kunde zu Kunde verschieden die Labrets nach dem Stechen ein Stück nach oben zur Lippe wandern…der Korrekturstick is dann sehr symetrisch geworden und so isses auch heute noch….

    allerdings sind meine beiden wieder beide n ganzes Stück Richtung Lippe gewandert, wenn ich noch 3 Monate warte hab ich 2 Labrets vertikal *gg*
    naja ich werd die wohl beide demnächst neustechen lassen, schon weit unten im Mundraum….

    reinhauen

    WallsOfCherryCoke
    Teilnehmer
    @Paulodil
    #2979606

    achja erschwerend zum möglichst symetrischen Stick kommt natürlich noch, das keine Lippe wirklich symetrisch ist

    Anonym
    Gast
    @
    #3087941

    das sowieso… der mensch ist ja auch keine geometrische figur 😉

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv