Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Community Beruf des Piercers ein Beruf wie jeder andere???

Beruf des Piercers ein Beruf wie jeder andere???

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Community Beruf des Piercers ein Beruf wie jeder andere???

10 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von sam2 vor 22 Jahren
  • Andre82
    Teilnehmer
    @Andre82
    #2789546

    Hi Leute,

    hab mal eine allgemeine Frage an euch!!!Findet ihr das der Beruf des Piercers ein Beruf wie jeder andere auch ist.Also ich mu?? ganz ehrlich sagen,ich bewundere schon die Leute die diesen Beruf ausüben.Ich kann mir einerseits vorstellen,dass es den Leuten Spa?macht anderen den Wunsch von Schmuck an bestimmten Körperstellen zu erfüllen,andererseits stelle ich mir es nicht immer leicht vor,bestimmte Stellen wie zum Beispiel den Intimbereich zu piercen.Klar,es ist nach der Zeit etwas ganz normales für den Piercer,aber eine neue Erfahrung ist es doch auch immer wieder für ihn.

    Gru??,André

    Justine
    Teilnehmer
    @justine-2-2-2-2-2
    #3110222

    Ich denke schon, dass es ein Beruf ist, wie jeder andere auch.
    Klar ist es schon etwas Besonderes, wenn man seine Kunden im Intimbereich behandelt und es ist auch eine ganz Große Vertrauenssache, doch der Frauenarzt z.B., sieht seine Patienten ständig von dieser Seite und es ist auch für ihn normal.

    Dem Piercer schwirrt sicher nur ein Hauptgedanke im Kopf rum: dem Kunden ein bestmögliches Piercing zu liefern und allein das, leitet sein Denken und Handeln.

    Anonym
    Gast
    @
    #2891380

    Erst einmal gehört zu diesem Beruf eine sehr hohe Fingerfertigkeit.Konzentration ist beim Piercer das A und O.
    Es gehört schon eine Große Portion Mut dazu,schließlich trägt man auch eine sehr hohe Verantwortung.
    Mich würde aber mal interessieren,ob es eine spezielle Ausbildung für diesen Beruf gibt.

    Verena

    zappmaus
    Teilnehmer
    @zappmaus
    #2895101

    Also meiner Meinung nach sollten das nur Leute sein die auch das nötige Verantwortungsbewusstsein und Respekt vor dem Leben haben!

    Andre82
    Teilnehmer
    @Andre82
    #3003862

    Also eine Ausbildung zum Tättoowierer gibt es auf jden Fall.Das habe ich im Net schon mal gelesen.Wie es beim Piercer aussieht weiß ich selber nicht.Ich denke mal,dass man zumindest medizinische Vorkenntnisse haben mu??.Müsste man mal ein Piercer hier bei Wildcat zum Beispiel fragen.

    André

    cassandra
    Teilnehmer
    @cassandra-2-2-2-2-2
    #3072173

    es sollte auf jeden fall so sein dass man zum piercen eine ausbildung machen muss,finde ich!
    dann würde das endlich mal richtig anerkannt werden(oder ist das nur bei mir auf dem land so??????????)

    juicysue
    Teilnehmer
    @juicysue
    #3169568

    Ich persönlich finde den Beruf des Piercers nicht vollkommen normal. Meiner Meinung nach ist das ein Wahnsinns-Beruf – noch ganz anders als Arzt oder Pfleger.

    Normalerweise haben Piercer und Tätowierer eine ganz besondere Lebens- und Grundeinstellung, was sie sowieso schonmal von anderen Menschen unterscheidet.
    Desweiteren hab ich einen heiden Repsekt vor diesen Leuten – wenn ich den Piercer in unserem Studio sehe, bekomm ich jedes Mal richtig Angst:) – obwohl er ein ganz lieber Typ ist.

    Soweit ich weiss, gibt es keine sogenannte Ausbildung für Piercer, es gibt lediglich mehrmals jährlich Seminare, wo der neueste Stand in Sachen Hygiene, Recht und Verantwortung gelehrt wird.
    Natürlich auch das Piercen – in den Staaten läuft es teilweise sogar so, dass die Werdenden Piercer sich treffen und sich dann jeweils zur Verfügung stellen.
    Hier in Deutschland weiss ich von der Piercing-Schule in Hamburg…

    Ich bewundere Piercer und Tätowierer wirklich, genau wie Chriurgen z.B. . Ich glaube, man muss dafür schon relativ hart sein…

    Knoe1
    Teilnehmer
    @Knoe1
    #3109531

    Solange der Beruf des Piercers keiner Ausbildungsordnung unterliegt, solange wird
    er auch, vom grö??ten Teil der Bevölkerung nicht als solcher anerkannt.
    Ich denke, dafür ist in jüngster Vergangenheit zu viel Mist gebaut worden.
    Der Vorteil bei der ganzen Geschichte ist aber, das der Kunde mittlerweile sehr kritisch reagiert. Es wird gezielt nach hygienischen Studios gefragt. Aber Sauberkeit hat nun mal Ihren Preis und das verstehen einige nicht so ganz.
    Wer keinen Steri hat, nicht mit Einwegmaterialien arbeitet, kurzum sich ´nen Dreck um die Gesundheit seiner Kunden schert, der kann auch zu nem anderen Preis anbieten.
    Soviel ich weiß, bietet der 1.OPP eine 26 wöchige Ausbildung zum Piercer/in an.
    Fakt ist aber das der „Thrill“ beim Piercen schnell verschwindet. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Piercen ist ja wesentlich mehr als die Penetration von Hautgewebe. Finanzamt, Steuerberater,Versicherung,Management, Studiohygiene (Putzen bis der Arzt kommt), Gerätewartung (Desinfektion/Sterilisation) u.s.w. laufen ja im Hintergrund ab.
    Aber…..alles in allem macht es schon Spa??, das ist nicht von der Hand zu weisen.
    Was Juicysue erwähnte, stimmt schon. Man sollte schon ein wenig extrovertiert sein, Spa?am selbständigen Arbeiten haben, Verantwortungsbewu??tsein besitzen (auch mal NEIN! sagen!!!) und ein bi??chen Entertainer sein (Psychologie ersetzt sehr oft die Betäubung!!!), fachliche Kenntnisse haben……dann geht es schon.
    Somit ist es auch egal ob es anerkannt wird!!

    Knoe

    cassandra
    Teilnehmer
    @cassandra-2-2-2-2-2
    #2913122

    naja was du schreibst mit mist gebaut stimmt irgendwie schon,aber dass das alles aufgebauschte fälle sind(auf ein total verpfuschtes piercing kommen etliche gute),die in der presse landen. nur wissen das die“bildleser“nicht. etliche sind ja immer noch davon überzeugt,dass ärzte die besseren piercer sind,was aber meiner ansicht nur in wenigen fällen so ist.
    ich selbst habe auch enormen respekt vor dem beruf obwohl ich das selbst gerne lernen würde!!

    sam2
    Teilnehmer
    @sam2
    #3242416

    Ich denke nicht, das der Beruf des Piercers unbedingt ein Beruf wie jeder andere ist. Jedenfalls sollte er kein Job sein, den man 8 std runterreisst und am nächsten tag gehts weiter, sonder ein job bei dem man sich (fast) immer gedanken macht, wie man zb etwas verbessern könnte. Es gehört sehr viel dazu ein guter Piercer zu sein. Wie gesagt darf Piercings eigentlich jeder machen, auch wenn man keine Ahnung davon hat.Leider. Schulungen , die angeboten werden mögen zwar ein bi??chen was bringen, aber um wirklich gut zu sein bedarf es schon mehr als irgendeinen wochenendkurs.am besten ist immer noch ehrfahrungen in einem renommierten studio zu machen und bei einem guten piercer längere zeit zu lernen. Leider setzen sich auch viel zu viele Piercer auf ihren faulen arsch und bilden sich nicht weiter, weil sie meinen sie wü??ten eh schon alles oder weil sie ja auch so genug geld verdienen und ihre kunden haben(genau wie ärzte, tätowierer oder juweliere, die geschwind mal aus profitgier ein piercing machen) das finde ich ist genau die falsche einstellung! jeder stillstand ist ein schritt zurück! dabei gibt es soviel möglichkeiten sich weiter fortzubilden. das internet ist z.b perfekt dazu. da kann man sovieles nachlesen. ich meine da nicht unbedingt irgendwelche piercingseiten, sondern vielmehr ärzteseiten,gesundheitsseiten usw. man kann sich zb über krankheiten informieren, die fürs Piercen relevant sind (diabetes, hämophilie,allergien,hepatitis,ekzeme usw) oder zb über wundheilung, wundbeurteilung,blut,nerven,materialien..eigentlich über alles.da gehört soviel dazu …für genauso wichtig halte ich den kontakt zu kollegen. durch erfahrungsaustausch oder reinschnuppern in andere studios lernt man so viel! ich finde nur ein Piercer aus Leidenschaft und hingabe ist ein guter piercer, einer, der alles bis aufs kleinste detail wissen und keine fragen offen lassen will.einer, der versucht das bestmögliche zu tun. und vor allem einer, der nicht nur an geld denkt, sondern auch mal ein piercing ablehnt. nicht ,weil er das piercing nicht ausführen kann, sondern, weil er es für zu riskant hält oder weil er weiß, das es sowieso rauswächst. oder weil er ganz einfach nicht den geeigneten schmuck hat (v.a. bei surface piercings). jemand, der das ganze geld der kunden nicht für sich ausgibt, sondern um neuen schmuck zu kaufen um ein möglichst Großes angebot bieten zu können. jemand, der sich zeit für seine kunden nimmt und ihnen durch beratung keine fragen offen lässt und nicht zack zack die piercings wie am flie??band durchzieht.
    und vor allem jemand, der selbst piercings trägt, denn bei einem piercer ohne piercings stimmt was nicht.
    genau das gleiche denke ich übrigends auch vom beruf des tätowierers!

    sam2
    Teilnehmer
    @sam2
    #3093466

    was ich noch zu andre sagen wollte…

    eine „ausbildung“ zum tätowierer und piercer gibt es nur in form von seminaren,schulungen oder eben in einem studio.ich hab auch was von ner schule in düsseldorf gelesen, die eine „ausbildung“anbieten will (für ne menge geld wahrscheinlich). leider ist es meist so, das irgendwelche anderen tätowierer oder piercer eine menge geld (teilweise bis zu 30 000 DM im Jahr!!!) verlangen um jemanden auszubilden! oder man darf da zwar lernen, bekommt aber nichts dafür. leider hei??t dies aber nicht, das diese „ausbilder“ auch geeignet dafür sind , geschweige denn überhaupt gut sind. bei einigen lernst du außer kaffee kochen nicht viel. und selbst wenns ein guter „ausbilder“ ist, ist der „lehrling“ derjenige an dem es letztendlich liegt, ob er besser wird oder stehenbleibt. man mu?? schon selbst einiges tun und sich umschauen, um immer besser zu werden, auch nach der „ausbildung“.

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv