Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Brustwarzenpiercing-Fragen
-
Anonym
Gast@4. Juni 2001 um 11:15 Uhr #2799730Hi,
ich überlege schon länger,ob ich mir ein Brustwarzenpiercing stechen lassen soll.
Nun habe ich ein paar Fragen dazu:
Wie ist das mit dem Stillen?Geht das überhaupt noch?
Wie lange dauert es,bis es verheilt ist(mit Stab)?
Wie sind die Schmerzempfindungen(bei Euch)?
Gibt es danach Einschränkungen?Wäre für Antworten sehr dankbar.
Verena
4. Juni 2001 um 12:38 Uhr #2968737Hi Verena!
Also mit dem stillen sollte es eigentlich keine Probleme geben. Bis es verheilt ist kann bis zu 12 Monaten dauern. Bei mir hat es ungefähr 6Wochen gedauertbis es abgeheilt war. Danach gibts eigentlich keine Einschränkungen. Ich kann dir nur sagen es lohnt sich!!! :-))))
Wenn du noch was wissen willst mail mir einfach.Ciao Steven
Anonym
Gast@4. Juni 2001 um 12:57 Uhr #3234704Danke für die Antwort.
Da?? es sich lohnt,kann ich mir denken.
Ich wollte noch auf ein paar Antworten von weiblichen BW-Piercing-Trägern warten,weil ich gehört habe,da?? das Schmerzempfinden da wesentlich höher sein soll.
Stimmt das?Wie war es denn bei Dir?
12 Monate sind verdammt lange,das wäre ja nicht so optimal.
Die Brustwarze ist doch danach bestimmt erstmal sehr schmerzempfindlich,oder?
Wie mu?? man es behandeln?
Gru??,
VerenaAnonym
Gast@4. Juni 2001 um 14:07 Uhr #3005126Hi Verena
Allso was das Schmerzempfinden betrifft kann ich Dir auch nicht genau Auskunft geben. Ich hörte zwar, dass es bei euch Frauen schon etwas schmerzhafter sei, denke aber,dass das Schmerzempfinden bei jedem Menschen etwas verschieden ist. Bei mir jedenfalls hat das PA weniger geschmerzt als das Brustwarzenpiercing.
Du brauchst keine Angst wegen diesen 12 Monaten zu haben. Es kann bis zu 12Monaten dauern, kenne aber niemand der tatsächlich so lange brauchte. Im Durchschnitt sind es 6-8 Wochen, wenn du etwas Sorge trägst.
Das Behandeln der frischen Piercingstelle ist eigentlich einfach. Täglich 2 -3 mal mit Wasser und Wattestäbchen den Ring, Ein- und Austrittsstelle reinigen. Sämtliche Krusten sind zu entfernen. Dann den Ring mit ewas Octenisept einsprühen,den Ring sauber drehen so dass das Octenisept schön in den Stichkanal gelangt.Ich empfehle Dir deshalb ein Ring statt ein Barbell alls Erstlingseinsatz. Ist reinigungstechnisch Praktischer.Anonym
Gast@4. Juni 2001 um 20:48 Uhr #3182153Also,der Schmerzfaktor ist noch das einzige,was mich davon abhält.
Ich hätte es eher heute als morgen,aber dann mu?? ich wohl noch bis August warten.Wollte mir auch noch ein BN-Piercing machen.Dazwischen sollen ja mind. 3 Monate liegen,hab ich gehört,damit der Körper sich ‚regenerieren‘ kann.
Hätte ja gerne noch andere Meinungen gehört,aber hier sind wohl nicht viele Mädchen/Frauen mit BW-Piercings.Danke jedenfalls!
Verena4. Juni 2001 um 20:54 Uhr #3060839Hoi verena
meine freundin und ich haben bd. ein BWP.
Ja, es tut weh, ca 2-3 sekunden, danach bist du stolz darauf.
Bei und beiden ist es relativ rasch verheilt (ca 8Wo).
Gereinigt haben wir es wie „the greek“ schon erklärt hat. Am anfang waren wir sehr dahinter. Nach ca 2 wo wurden wir etwas nachlässiger und haben herumgespielt. Für 3 tage hat es dann etwas gesaftet; war aber nicht sehr schlimm. In den ersten 2-3 monaten haben wir die ringe öfters noch unter der kleidung gespürt was noch recht erregend war. Jetzt spüren wir nichts mehr wenn wir nur die stifte oder die kleinen ringe tragen.
Es scheint uns, als wären unsere nippel etwas gewachsen (nach nun fast 2 jahren). Richtig heftig spielen konnten wir nach ca 6 monaten (wenn es innen richtig gut verheilt ist). Natürlich können sich die zeiten bei jemand anderem in einem ganz anderen rahmen bewegen. Aber auch bei unseren bekannten lag es auch ungefähr in diesem bereich.
Also uberschlafe deinen wunsch noch mal und dann viel freude mit deinem schmuck wenn alles vorbei ist.
Gruss
robertAnonym
Gast@4. Juni 2001 um 21:54 Uhr #2942513Danke für die Antworten.
Werde mir das nochmal überlegen.Habe ja mein Industrial auch gut überstanden,dann wird es schon nicht so schlimm sein…(und Knorpelpiercings sind eh die schlimmsten)
Fahre im Sommer erstmal weg,und dann schauen wir mal.4. Juni 2001 um 22:10 Uhr #3191021Hi Verena,
ich habe seit etwa 6 Wochen ein BW-Piercing und es ist bis jetzt schon gut verheilt.
Mein einziges Problem ist nur mein Freund.Der hält nämlich garnicht so viel von solchen Piercings. Brust,Klitoris etc.
Hst du einen Freund??Wenn ja,wie denkt er über deinen Gedanken sich dort piercen zu lassen?Hast du auch noch an anderen Stellen Piercings??
Ich würde mich nämlich gerne noch an anderen Stellen piercen lassen.
Vieleicht kann mir ja auch noch jemand anderes mir was zu meinem „Freundproblem“
schreiben.
Danke4. Juni 2001 um 23:16 Uhr #3124943stillen is auch kein problem wenn du die piercings rechtzeitig rausnimmst…wehgetan hat es bei mir gar net…konnte gar nich so schnell gucken wie der ring drin war….krass war nur als ich das studio verlie?? und es draußen suap eisig kalt war….da hat sich dann halt was geregt und das war mit nem kribbeln und zwirbeln vereint..aba ich habe es überlebt…der äußere stichkanal war super schnell verheilt und der innere stichkanal folgte relativ rasch dem äußeren …
was aufjedenfall lustig ist, sind die ersten tage wo du dein neues piercings richtig zu spüren ( im positiven sinne) beginnst…gru?? mary
5. Juni 2001 um 23:24 Uhr #3065621Hallo Svenja,
das Freund Problem ist ja Mal interessant. Für mich als FKK Fan mit BW’s und PA ist das nichts neues. “ Normalos“ entfinden Piercings nun Mal als „abartig“.Du kannst entweder nur auf Toleranz bei Deinem Freund hoffen oder Dir eben einen Gleichgesinnten suchen. überzeugungsarbeit halte ich für nahezu nutzlos, weil es eben keine objektiven Argumente für Piercings gibt.
Entweder man mag es oder eben nicht.
Grü??e
Ralf5. Juni 2001 um 23:37 Uhr #3133485Hallo Geek,
der Hinweis mit dem Drehen wird zwar immer gerne gegeben, das macht Ihn jedoch nicht sinnvoller.Der Ring oder Stecker kann definitiv nicht anwachsen, deshalb ist Bewegung unnötig, weil die Gefahr einer Beschädigung des frischen Hautkanals grö??er ist als der Nutzen. Deshalb habe ich auch die Pflegeanleitung bei meinen BW’s bzgl.
3 Wochen täglich 2x Tyrosur und 6Wochen 2xtäglich Octenisept nicht eingehalten.Ich habe mir Tyrosur für Notfälle aufgehoben und das Octenisept nach ca. 10 Tagen reduziert auf gelegentlich, weil auch Octenisept der Bildung des Hautkanals nicht förderlich ist (Aufweichen und so)
Man kann Piercings durch zu starke Pflege und unnötiges Drehen auch totreizen
Grü??e
Ralf29. Juni 2001 um 12:33 Uhr #3088984susie (inzwischen meine frau) und ich haben uns vor einigen
jahren die bw piercen lassen. vor 13 monaten kam unser
erstes kind zur welt. es gab keine probleme mit dem stillen,
nur leider waren die piercings zu weit im warzenvorhof gestochen
und damit der stichkanal zu lan, so dass sie die piercings zum
stillen rausnehmen musste… dabei wachsen die loecher leider
ziehmlich schnell wieder zu.ansonsten gab es keine probleme mit den bw.
inzwischen hat sie sich die bw wieder piercen lassen, nachdem
sie abgestillt hatte. ich habe mir bei der gelegnheit einen PA
stechen lassen, damit sie nicht alleine „leiden“ muss.gru??
holger13. Juli 2001 um 12:23 Uhr #2911245Hi du….also bei meinem Freund ist das das totale Gegenteil…der wäre echt geil auf dieses Piercing..ich spiel jetz auch shcon eine weile mit dem Gedanken aber bin mir nicht wirklich sicher ob ich es wirklich wagen soll…obwohl der Kick würd mich shcon reizen…..mal sehen..ich finds aufjedenfall schön…
13. Juli 2001 um 12:42 Uhr #3015945du musst zum stillen die piercings nicht „rechtzeitig vorher“ rausnehmen,
frauen können auch mit piercings stille – und wenns nicht klappt kannst
du den schmuck auch nach der geburt noch rausnehmen. war bei meiner
frau so und sie hat hinterher 7 monate ohne probleme voll gestillt.ciao
holgert13. Juli 2001 um 12:46 Uhr #3203328tus einfach, der kick ist wirklich toll. wir finden unsere piercings auch
nach jahren noch toll, es ist wirklich eine besondere sache. und
wenns dir irgendwann nicht mehr gefällt kannst du sie immernoch
einfach rausnehmen und das wars…ciao
holger -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.