Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Doppelter PA
-
11. November 2002 um 6:08 Uhr #2781328
Ich habe vor, mir einen PA piercen zu lassen.
Da der PA unsymetrisch ist (auf einer Seite des Frenums), frage ich mich,ob es möglich ist, den PA auf beiden Seiten stechen zu lassen.
Man hat dann halt zwei!
Ich meine, man sollte das vorher wissen, um die Piercings in entsprechendem Abstand zu setzen.Meine Fage also: Geht das überhaupt?
Oder gibt es Nachteile (Etwa aufreissen der Harnröhre oder ähnliches)?
Kann man ein Piercing durch eben diese beiden ??ffnungen tragen und eben nicht nach vorne?Hat jemand Erfahrung damit?
Gru??,
KraxAnonym
Gast@11. November 2002 um 8:32 Uhr #2845815hi,
also das ist auf jeden fall möglich. habe es schon einige male gesehen.
ich würde aber auf keinen fall beide gleichzeitig stechen lassen. erst den einen ausheilen lassen und dann den anderen.
ich hoffe ich verstehe deine frage richtig. du meinst das man ein ring oder ähnliches praktisch durch beide pa löcher trägt und nicht das es oben zur harnröhre rauskommt?
nehme an dass das kein problem sein sollte, man sollte halt aufpassen das nicht zuviel druck auf der stelle ist.
da kann dir aber sicherlich ein piercer mehr zu sagen.
mfg11. November 2002 um 16:02 Uhr #2847412hmm .. also ich glaub schon, dass er dann 2 ringe tragen will (hab ich jedenfalls so rausgelesen!?) .. obwohl ich das irgendwie nicht so toll finden würde (optisch und physisch) .. aber erlaubst iss ja alles – no risk, no fun 😉
Anonym
Gast@11. November 2002 um 16:06 Uhr #2849010scheint mir ne echt interessante Variante zu seien…hab ich zwar auch noch nie gesehen, geschweige denn gehört, aber ich find die Idee klasse. Dadurch entstehen echt Kombinationsmöglichkeiten bei der Schmuckwahl.Mhhh…
11. November 2002 um 17:11 Uhr #2850629Also aus meiner Erfahrung raus sollte man berücksichtigen, dass ein PA sich von selbst weitet und – auch aus Erfahrung, dass sich dickerer Schmuck (z.B. 4mm oder mehr) angenehmer tragen lä??t als dünner.
dann wirds mit zwei Löchern schon eng, so viel Platz iss da unten ja auch nicht.
Ausserdem klimperts dann wie beim Weihnachtsmann…11. November 2002 um 18:43 Uhr #2853911hehe,
ich denk auch mal, dass das zu viel wird beide Ringe in der Harnröhre, vor allem verrutschen die ja dann dauenrd zueinander.
Auf [WERBUNG].de gabs auch schon Berichte, über 2 unterschiedlich Große Ring (durchmesser) durch ein Loch, geht zwar, ist aber in der Röhre nich so prickelnd, insofern, wird das bei 2 Löchern analog sein…11. November 2002 um 20:27 Uhr #2855544also ich kenn mich ja da nicht so aus aber hab letztens ein bild gesehen der hatte wirklich (doppelschwör) 10 PA nebeneinander gehabt und das ist keine veraschung
11. November 2002 um 20:37 Uhr #2857206alles klar!! .. und ich wohne in einem u-boot ..
11. November 2002 um 20:48 Uhr #2858869ja und …………………….frag mal was der mit seinem ding noch anfangen kann ausser pissen…………………………..
11. November 2002 um 20:50 Uhr #2860528.. der macht werbung für gardena-360°-gartenspränger!!
Anonym
Gast@11. November 2002 um 21:44 Uhr #2862202lol. glaube auch eher das da 10 ringe in einem loch waren. erscheint mir als logischer.
ansonsten stell ich mir diese werbung doch sehr interresant vor *g*
mfg
Meskalin11. November 2002 um 23:07 Uhr #2863873naja auf dem Klo auf dem der Typ pinkeln geht will ich net die Putzfrau sein hehe
12. November 2002 um 3:37 Uhr #2865541so und wer mir das jetzt nicht glaubt,dem schick ich das bild auch gern mal mit der post.(natürlich nur denjenigen bei denen ich mir sicher sein kann das sie auch über 18 sind)
12. November 2002 um 6:25 Uhr #2867228Es soll kein Frenum sein, sieht aber wohl ähnlich aus, da der Ring fast an der gleichen stelle sitzt. Er geht halt nur durch die Harnröhre.
Irgendwelche Erfahrungen?
12. November 2002 um 14:18 Uhr #2868913dürfte schwer werden den Ring anzulegen oder???
Anonym
Gast@12. November 2002 um 14:41 Uhr #2870606neo : da muss man dann wohl so nen ring mit gewinde nehmen ;( das kann wirklich ein problem sein… oder halt nen segmentring.
mfg -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.