Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › frisches piercing und krank
-
17. Oktober 2003 um 9:41 Uhr #2785526
also ich hab mir vor ca. einer woche das septum piercen lassen und bin kurz darauf krank geworden (mandel- und mittelohrentzündung). jetzt ist mein körper ja wahrscheinlich so mit den krankheiten beschäftigt, da?? das piercing drunter leidet (oder andersrum, kommt wohl alles zusammen).
einigen von euch ist das sicher auch schon mal so gegangen und ich wollte fragen, was ihr so getan habt, um die heilung zu unterstützen. (ich erinner mich da z.b. dunkel an den einen artikel, wo drin stand, wie viel vitamine und mineralstoffe man normal und bei ner wunde braucht…) vielleicht gibt es ja auch irgendwelche hausmittel? „quark macht stark!“ oder so *g*
17. Oktober 2003 um 10:57 Uhr #3048381ich geh mal davon aus dass bei mandel- und mittelohrentzündung du nen (breitband) antibiotika bekommen hast vom doc…schaden tut´s ja nie viele vitamine zu sich zu nehmen, frisch gepresster orangen-kiwi-zitronen saft is power pur, wenn obst und gemüse net so dein ding sind gibbet die vitaminchen ja auch in gepresster form aus der apo. frische vollmilch ist doppelt wirksam, auch deine mandeln werden sich freuen. solange dein septum net entzündet ist sollte ne extrem gesunde ernährung ausreichen :o)
17. Oktober 2003 um 12:24 Uhr #3096748also ich hab penicillin bekommen und obst/gemüse-mä??ig tu ich eh immer, was ich nur kann. allerdings hat man mir von der milch abgeraten (früher schon mal ein arzt, hab öfters mandelentzündung). warum soll die denn helfen?
ich selber kanns mir eher nicht so vorstellen, weil man die ja auch nicht bei piercings im mund, nach ner weisheitszahn-op und sonstigen verletzungen trinken darf. und erst recht frische. du redest schon von rohmilch, oder?
würd mich ja nu mal brennend interessieren… aber mal davon abgesehen kann ich sie eh nicht trinken, weil ich die nicht vertrag. und außerdem das penicillin.Anonym
Gast@17. Oktober 2003 um 13:04 Uhr #2927872Wer krank ist, soll sich kein neues Piercing machen lassen.
17. Oktober 2003 um 13:08 Uhr #3233746ach nee, du bist ja ein ganz intelligenter! aber offensichtlich reicht es nicht aus zum lesen…
mein eintrag hei??t ja schließlich nicht „krank und frisches piercing“!
wo ist eigentlich hans3, wenn man ihn mal braucht? *kopfschüttel*17. Oktober 2003 um 14:18 Uhr #2999727also i würd halt auch gaaanz viel ooobst & gemüse& trinkn (IMMA GUT 😉 hehe
aba auch keene milch.. des soll net so gut sein!!
hab letztens sogar im TV gsehn/ghört.. dass ma am winter den milchkonsum einschränkn soll.. weil… *nimma weiss*17. Oktober 2003 um 15:32 Uhr #3033711das hat bestimmt mit den bakterien in der frischen milch zu tun.
im winter wenn es schön kühl ist können die sich vielleicht besser vermehren oder so, keine ahnung 😀hauptsache mal was geschrieben *grins*
Anonym
Gast@17. Oktober 2003 um 16:47 Uhr #2955852hey na,
also Obst und Gemüse immer gut … gerade bei einem solchen Wetter!
als ich mein zweites Piercing hab machen lassen war auch eine kleine Erkältung im Anmarsch (artete aus in eine schwere Bronchitis!) naja, was hab ich getan? … Obst, dann die Medikamente, damit die Bronchitis weggeht und nuja, die Sachen gegen die Entzündungen, die mir der gute Piercer gesagt hat … nimm von Innen was für Entzündungen der Mundschleimhaut (lass dich am besten in der Apotheke beraten, was gut bei Entzündungen des Stichkanals ist!) aber das ist ja egal, weil du ja kein Lippenpiercing hast machen lassen!!! … und von Au??en sowas wie Bepanten oder Betaisodona!!!
wenn du es so handhabst, denke ich geht die Mandel- und Mittelohrentzündung weg und dein Piercing macht net so viele Zicken
hoffe das hilft!!!
mfgAnonym
Gast@17. Oktober 2003 um 17:48 Uhr #3211060Hallo!
Also ich würd mal sagen, hör einfach auf deinen Körper… Wenn du überhaupt keinen Appetit hast, iss einfach gar nichts (fasten, um gesund zu werden, ist nämlich nicht schlecht) .. Man merkt selbst eigentlich am besten, was der Körper braucht (und somit die Heilung beschleunigt), z.B. hast du vielleicht total Hei??hunger auf ein bestimmtes Obst/Gemüse.
Und Milch würd ich nichtmal empfehlen, wenn man gesund ist… Wenn man krank ist, schon gar nicht. Milch ist eher ungesund als gesund.
Naja, viel trinken und eben gesundes Zeug essen/trinken, worauf du Appetit hast.
Kann es vielleicht sogar sein, dass die Krankheit nicht zufällig danach kam, sondern ein Produkt des Septumpiercings ist?
Ich hatte die Tage nach dem Piercing ziemliche Halsschmerzen. Ich hab richtig gemerkt, wie mein Körper kämpft und da haben die Mandeln ja mächtig zu tun. Meine Lymphknoten waren auch angeschwollen, das war schon alles unangenehm. Vielleicht haben sich deine MAndeln ja dadurch entzündet und das hat sich auf den Ohrenkanal übertragen?
Was weiß ich… ist jetzt ja auch egal.Liebe Grü??e und gute Besserung!!
Liz17. Oktober 2003 um 20:16 Uhr #2906117Milch soll man, so weit ich weiß, nicht in Verbindung mit Antibiotika (–> Penicilin) nehmen, da die Wirkung des Antibiotikums geschwächt bzw aufgehoben wird.
Zora, die zwar kein Arzt is aber immerhin ApothekertochterAnonym
Gast@17. Oktober 2003 um 22:48 Uhr #3031438Verlorenes_Maedel schrieb:
> Und Milch würd ich nichtmal empfehlen, wenn man gesund ist…
> Wenn man krank ist, schon gar nicht. Milch ist eher ungesund
> als gesund.Erklärst du uns auch, warum?
Zur Erkältung: Hei??e Zitrone mit Aspirin hilft recht gut. Da du aber eh schon Antibiotika bekommst, reicht das – schließlich ist das die volle Breitseite gegen die Bakterien und belastet den Körper genug. Medikamentencocktails sind eh nicht das Wahre. Was du aber gut tun kannst: Zink nehmen, gibt es bei dm-Markt als Kautabletten, Kapseln und sogar als Brausetabletten. Das unterstützt die Abwehrkräfte …
17. Oktober 2003 um 23:24 Uhr #3019046is dein piercing denn entzündet oder willste nur vorbeugen?
wenn du nur vorbeugen willst dann halt so wie hier gesagt wurde, also obst futtern und so und das piercing halt ganz normal flegen.
und dann abwarten. die heilung dürfte mit erkältung aber länger dauern als ohne O_o weil die abwehrkräfte werden ja an mehreren stellen benötigtAnonym
Gast@17. Oktober 2003 um 23:49 Uhr #3203706Das würde mich mal interessieren, wie Milch die Wirkung von Penicillin aufheben soll?
Anonym
Gast@17. Oktober 2003 um 23:49 Uhr #3090592Veganerin?
18. Oktober 2003 um 12:39 Uhr #3125301Man googele und wird fündig:
http://www.aponet.de/arzneimittel/wechselwirkungen/05_05_05_00_00_C_Wechselwirkungen_sell.htmlWie, weiß ich auch nich, bin ja kein Arzt.
Steht aber auch in jedem Beipackzettel (den man ab und zu mal lesen sollte), da?? man das nicht zusammen nehmen soll!18. Oktober 2003 um 15:48 Uhr #3116669vielen dank euch allen!
ich stopf mich also mit obst voll *g*, trink keine milch (wie immer) und hoff, da?? das alles bald vorbei ist… mittlerweile kämpft mein körper an 4 stellen, da das penicillin bei mir wieder ne super-geile hefepilz-infektion verursacht hat *seufz*
kann schon sein, da?? die mandelentzündung vom septum herkommt, kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen. das piercing macht nämlich gar keine probleme, und die mandeln und mittelohr waren schon 2 tage später voll fies entzündet.
also nochmal danke!
18. Oktober 2003 um 17:32 Uhr #2993757Ja, es kann sein, wenn du ne eitrige Mandelentzündung hast(die Mandeln sind ja quasi offen), dass du dann nicht unbedingt Milchprodukte essen sollst. Die Milchsäuebakterien könnten dann in die Mandeln eindringen und das wäre ned so gut. Es gibt aber sogar auch Medikamente die sich nicht mit der Milch vertragen. Ich hatte da auch mal nen Penicillin-Präparat, bei dem durfte ich keine Milchprodukte zu mir nehmen.
Also mal abgesehen von der vitaminreichen Vollmilch kannst du natürlich viel Kamille zu dir nehmen. Am besten sind Aufgüsse zum trinken aus getrockneten Kamilleblüten (die sind chemisch ungbelasteter als die Teebeutel). Oder natürlich Kamillosan. Tut super gut bei kaputtem Hals. Ob dus aufs Septum tun darfst weiß ich nicht. Aber Kamille ist potenziell gut:)
Ja und gesunde Ernährung bis zum umkippen. Mehr kannst du nicht tun. Gönn dir Ruhe, trink keinen Alkohol, schlaf viel. Dann müsste es bald überstanden sein:) -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.