Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Helix
-
Anonym
Gast@13. Juni 2001 um 23:25 Uhr #2795629Hi ihr!
Also,ich hab seit ca. 5 Tagen ein Helix,hab es aber schiessen lassen und wollte jez mal fragen,ob das wirklich ernste Nebenwirkungen hat?
Ich habs nicht piercen lassen,weil ich viele kenne dies so gemacht haben und kein Problem hatten und außerdem wars auch wesentlich billiger!Stimmt es wirklich,dass die Abheilzeit so lang ist?Ich kann mir nicht vorstellen,dass es wirklich ein jahr dauert,ich schlafe jetzt schon auf der Seite und es tut auch nicht mehr besonders weh!Gerötet war es schon ca. 1 Stunde nach dem Schie??en nicht mehr!
Ich fahre Anfang Juli in Urlaub,muss ich da irgendwelche Bedenken haben,wegen Chlorwasser oder Sonne?
Ok,dass warn viele fragen,vielleicht könnt ihr mir ja helfen!
Greetz 😉
14. Juni 2001 um 0:38 Uhr #3226646Nebenwirkungen, ja, Hepatitis zum Beispiel…Das ist ziemlich ernst.
Ansonsten hat die Pistole praktisch deinen Knorpel zertrümmert, kann sein, dass es noch zu Problemen kommt, ist sogar ziemlich wahrscheinlich, vor allem wenn man den Schmuck (lä??t keine Schwellungen zu, hinter dem Stecker können sich sehr gut Bakterien ansammeln; das Material ist meist Chirurgenstahl…) betrachtet und die „Pflegetipps,die Juweliere so geben…(immer schön drehen und sowas…).
Ja, die Heilung dauert ne ganze Weile, 3 Monate sind das Minimum, 1 Jahr aber relativ normal, bis das Piercing wirklich komplett abgeheilt ist.
Ins Chlorwasser solltest du mit nem frischen Piercing nicht gehen, auch sonst solltest du dafür sorgen, dass nix (Sonnenmilch, Sand etc.) an das Piercing kommen.
??brigens,ich kenne nur Leute, die Probleme mit geschossenen Knorpelpiercings hatten, von Monate langen Schwellungen, überhaupt nicht abheilen wollenden Piercings bis hin zu Keloidbildung hab ich alles schon gehört…Aber noch nie, dass es gar keine Probleme gegeben hätte…Anonym
Gast@14. Juni 2001 um 10:02 Uhr #3209167Hi Michèle!
Danke für deine Antwort!
Also,mit dem Material is kein Problem,da hab ich Titan!
Aber das mit den Pflegetips stimmt wirklich,die haben gesagt,ich soll es immer ab und zu drehen!
Ich nimm ja schon immer den Verschluss ab (nicht den ganzen Stecker raus) um ihn sauber zu machen.
Die haben mir außerdem so ein Ohrantisept gegeben,was ich da jeden Tag 2x drauf machen sollte,soll ich da lieber was anderes nehmen?Trotzdem danke für die Tips,jetzt kann ich anderen wenigstens davon abraten,es schie??en zu lassen,wobei noch 3 Kollegen es sich haben schie??en lassen und bis jetzt noch keine Probleme…
*greetz*
14. Juni 2001 um 10:16 Uhr #2926932Sicher, dass es Titan ist?Neulich hat irgendjemand festgestellt, bei den Steckern, die Juweliere Titanstecker nennen ist nur die Kugel aus die Titan, der Stecker nicht.
Ja, es ist nicht schlecht, den Verschlu?? abzumachen um den Dreck dahinter abzumachen, allerdings friemelst du dazu ganz schon an deinem Ohr rum, naja, aber wechseln zu ner Titanbarbell in ausreichender Länge dürfte bei so´nem frischen Piercing auch ungünstig sein.Naja, an deiner Stelle würde ich ein Desinfektionsmittel nehmen, was man aufsprühen kann (Octenisept, Ypsilin-N), das macht sich ganz gut und man braucht nicht am Schmuck rumzufuchteln um das Mittel an den Stichkanal zu bekommen.
Und nicht am Schmuck drehen!Grü??e
Michèle
Anonym
Gast@14. Juni 2001 um 12:38 Uhr #3122808Nimm blo?? nicht das Zeug vom Juwelier!
Das besteht fast nur aus Alkohol,und damit tust Du Dir und Deinem ‚Piercing‘ bestimmt keinen Gefallen!
Spüle ab und zu mit Kochsalzlösung oder hole Dir ein Desinfektionsspray vom Piercer,der weiß bestimmt,was Du dafür brauchst.14. Juni 2001 um 12:53 Uhr #3201902Ich habs vor drei Jahren mal beim Juwelier machen lassen, da war das noch nicht so bekannt das es da Probleme gibt.
Hab aber keine gehabt, war ein Stecker aus Gold.
Naja, zur Pflege kriegt man immer diese Drehen-Anweisung und Ohrlochantisept..das is aber nicht so gut.
La?? das drehen, kauf Dir Teebaumöl und tus dreimal pro Tag drauf, dann passiert nix.
Wu??tet ihr, da?? Juweliere das gar nicht machen dürfen und man sie verklagen kann?;-)
Nicht das ich sowas vorschlagen würde..aber wenns Probleme gibt…So long,
Jella14. Juni 2001 um 13:22 Uhr #2955187Sicher?Beim Juwelier unterschreibt man nix und wie willst du dem Juwelier nachweisen, dass er dieses Ohrloch geschossen hat und nicht irgendein anderer?
Ansonsten könnte ich ein paar Leuten aus meinem Freundeskreis ne Sammelklage vorschlagen…Das mit dem Teebaumöl ist so´ne Sache, für die, die es vertragen mag es ja gut sein, aber es gibt auch sehr viele Leute, die allergisch darauf sind (habe selbst ne recht starke Teebaumöl-Allergie, ich hab es nur mal eine Creme mit Teebaumöl benutzt, danach ging es mir einen Tag so richtig schlecht und ich mag nicht wissen, wie es einem geht, wenn man das ??l in eine frische Wunde gibt…)
Michèle
14. Juni 2001 um 13:22 Uhr #3099162Sicher?Beim Juwelier unterschreibt man nix und wie willst du dem Juwelier nachweisen, dass er dieses Ohrloch geschossen hat und nicht irgendein anderer?
Ansonsten könnte ich ein paar Leuten aus meinem Freundeskreis ne Sammelklage vorschlagen…Das mit dem Teebaumöl ist so´ne Sache, für die, die es vertragen mag es ja gut sein, aber es gibt auch sehr viele Leute, die allergisch darauf sind (habe selbst ne recht starke Teebaumöl-Allergie, ich hab es nur mal eine Creme mit Teebaumöl benutzt, danach ging es mir einen Tag so richtig schlecht und ich mag nicht wissen, wie es einem geht, wenn man das ??l in eine frische Wunde gibt…)
Michèle
Anonym
Gast@14. Juni 2001 um 15:49 Uhr #3081086es geht doch primär um das lösen von wundsekreten an den rändern des stichkanals
wenn ich schon kochsalzlösung ( teebaumöl kenn ich nich )und so was höre fällt mir nix mehr ein es dauert ewig und löst das sekret doch nicht richtig von den rändern das wohl einfachste und wirksamste ist wasserstoff das geb ich nun meiner kundschaft seit über 6j. mit und der erfolg gibt mir recht das reicht natürlich nicht zur beruhigung noch eine rezeptfreie antibakterille augensalbe und finger weg und es heilt
cu bin immer anregungen gegenüber offen creature14. Juni 2001 um 19:37 Uhr #3074309bei schie??en wird wie schon gesagt das knorpelgwebe rund um den stichkanal zertrümert und des is net so muckelig…die ganzen akupunkturpunkte werden dabei auch zerstört…das kann durchaus zu späteren folgen führen, aber keine angst…das ohr wird dir nich abfallen…..hoffentlich nich…
also, da?? mit der heilungszeit ist wirklich so…das kann schon gut 6 monate oder sogar bis zu einem jahr dauern….aber keine angst, du hast in der zeit nich jeden tag voll die ohraverlatze am start..
in urlaub kannst eigentlich ohne Große sorgen fahren…jedoch solltest du nach dem schwimmen, dein neues piercing reinigen und mit octenisept behandeln….ich schwör drauf…´hat bei mir immer am besten gewirkt, aba ein tip….nich mit der desinfektion und pflege übertreiben…
gru?? maryAnonym
Gast@14. Juni 2001 um 20:08 Uhr #3238238Ok,das warn ne Menge guter Tips!
Ihr sagt,beim Juwelier muss man nichts unterschreiben,mussten wir schon,bzw. meine Mutter,weil ich noch nich 16 bin.
Ab wann darf ich den Stecker denn rausnehmen und n anderen reintun?
Was versteht ihr eigentlich unter komplett abheilen? Also,bei mir tut’s schon jetzt nich mehr weh,außer,wenn ich aus versehen voll dagegen komm oda so…
Ich hab so Kochsalzlösung zum Reinigen von Kontaktlinsen,kann ich die auch nehmen?
14. Juni 2001 um 21:47 Uhr #2986907Beim Juwelier hab ich nie was unterschrieben und ich war damals 13/14 als ich mir nach und nach bei verschiedenen Juwelieren meine 7 Ohrlöcher in den Ohrläppchen schie??en lie??.Vielleicht hat sich das mittlerweile ja von der Gesetzeslage her geändert, also wie gesagt, ich bin da früher allein hingestapft, hab gesagt, ich will nen Ohrloch, hab es anstandslos bekommen, ne Anweisung von wegen „immer schön drehen“ erzählt gekriegt und das war´s….Bei ner Freundin von mir war es auch so, die wollte mit 14 eigentlich nur ein zweites Loch im Ohrläppchen, der Juwelier meinte, man könne doch auch oben am Ohr eins reinschie??en…Nach 2 Wochen hat sie den Stecker rausgenommen, weil es zu sehr weh getan hat, mittlerweile ist sie 20, nen Knubbel hinterm Ohr hat sie immer noch….Und dabei wolltesie eigentlich noch nicht mal ein Knorpelpiercing…
Der Stecker kannst du wechseln wenn es verheilt ist, also frühstens nach 3 Monaten.
Unter komplett abheilen verstehe zumindest ich, dass das Piercing in keinster Weise mehr schmerzt(auch nicht wenn man dran kommt) und wenn keine Wundflü??igkeit mehr rauskommt.Das dauert ne ganze Weile.
Keine Ahnung, was das für Kochsalzlösung ist, hab keine Kontaktlinsen, aber vielleicht kann dir ja jemand anders aus´m Forum helfen 🙂
Michèle
14. Juni 2001 um 22:28 Uhr #2981174„Ansonsten könnte ich ein paar Leuten aus meinem Freundeskreis ne Sammelklage vorschlagen… “
In Deutschland (deutschem Recht) gibt es keine Sammelklagen!
ts ts ts
Warum hält sich dieses Gerücht oder auch der Spruch so lange :))
OK, ok … war Off-Topic!
14. Juni 2001 um 22:41 Uhr #2970371Entschuldige bitte meine Unwissenheit..In kenne mich mit solchen Sachen net aus, hatte noch nie mit der Justiz zu schaffen…
Ich glaube ehrlich gesagt nicht einmal, dass man Juweliere überhaupt verklagen kann.Wenn man was unterschreibt, ist man einverstanden, unterschreibt man nix, kann man auch nicht nachweisen, dass es genau der und der Juwelier war, der das Piercing mit einer Ohrlochpistole fabriziert hat…17. Juni 2001 um 20:54 Uhr #2981844Hi!
Ich weiß, dass ich hier gleich noch gaaaaaaaaaaa…aaaanz viele schlechte Meinungen zu geschossenen Helixpiercings lesen werde. Und ich lasse auch jedem seine Meinung. Aber im Ernst, ich habe mir vor zwei Jahren in London bei einem ganz normalen Schmuckladen mein (Anti)Helix machen lassen und es war – ungelogen! – nach drei Wochen vollkommen in Ordnung. Das Piercing sitzt an einer Stelle wo der Knorpel bei mir von Natur aus dünn ist, das weiß ich weil das bei dem anderen Ohr an der Stelle auch sehr weich und biegsam ist, gebrochen ist da gar nix! Mittlerweile bin ich sogar dabei es zu dehnen, vorsichtig versteht sich und auch nicht zu weit nur dass ich da mal einen Plug reinmachen kann, nicht immer blo?? den Ring oder den Stecker. Zum Schmuck kann ich sagen, dass ich einen ordinären Ohrstecker bekommen habe, der, wie auch der Silberschmuck den ich danach hatte, anfing zu jucken und schwarz anzulaufen. Lass Dein Ohr am besten mit dem Stecker abheilen und dann direkt einen 1mm Ring aus Titan rein. Und im Urlaub nach möglichkeit nciht von Kopf bis Fu?? einbuddeln lassen. Immer schön Meerwasser dran, das ist gut. Sonnencreme nicht da dran, aber wer cremt schon seine Ohren ein?
20. Juni 2001 um 0:25 Uhr #3164063Hi!
Ich habe mir vor 4Jahren ein Helix bein Juwelier schie??en lassen. Es ist sehr gut abfeheilt. Ich hatte nie probleme damit. Bei mir war es nach 4wochen ganz verheilt. Ich denke jeder muss selber wissen ob er es bein Juwelier machen lässt oder beom Piercer. Ich war mit den Juwelier sehr zufrieden und würd es wieder tun.Friedi
27. Juni 2001 um 8:42 Uhr #2903610Ich weiß…ich bin mal wieder ein Nachzuügler…..
Also ich habe insgesamt drei Helix(es) oder so 🙂
schie??en lassen.
Mit dem ersten,hab ich seit 5 Jahren,gab es absolut keine Probleme.
Mit den beiden „neuen“ hab ich seit 4 Monaten gibt es eigendlich auch keine Probleme…
Ok….die Verheilungszeit dauert meiner Meinung nach sehr lange…
aber was tut man nicht um schön zu sein….
Aber nach einem Monat ist eigendlcih alles vorbei,nur es schmerzt halt ein bissle wenn man dran kommt,
ansonsten kannst du es wie verheilt behandeln….Grü??e wolfsherz
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.