Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Industrial
-
Anonym
Gast@7. August 2003 um 13:15 Uhr #2786434Moin!
Hab mir vor ca. zwei/ drei Monaten ein Industrial stechen lassen.
Ich weiß, dass das Ohr sowieso sehr problematisch ist und sehr lange braucht um abzuheilen, wenn es überhaupt mal richtig abheilt.
Aber: Bei mir haben sich an den Stichstellen Knubbel gebildet. Und wenn man hinkommt ist es sehr unangenehm.
Was kann man dagegen machen? Ist das normal? Hat jemand damit Erfahrungen???7. August 2003 um 14:20 Uhr #2900641das ist wildfleisch! aber ja,, man kann was dagegen machen. silicea d 12 aus der apotüse, sind so homiopatisches tabletten. hab meins damit klasse weggekriegt, ohne die geringste spur.
7. August 2003 um 16:54 Uhr #2906054Hallo
In den meisten Fällen ist es am Ohr kein Wildfleisch! Ich mü??te es sehen, um es zu beurteilen…doch meistens sind es Verkapselungen von Schmutz….
Hart aber herzliche Grü??e
7. August 2003 um 17:50 Uhr #3031378Es kann sich da schon darum handeln, was man wildes fleisch nennt. Soweit ich weiß macht mein Piercer da Unterschiede zwischen „offenem“ wilden fleisch, wo also rot oder weiß gefärbtes Gewebe aus dem Stichkanal schaut oder um hypo-(oder hyper??)trophes Narbengewebe – das sind die sog. Knubbel. Ist glaub ich beides wildes Fleisch.
Häufig bekommt man den Rat, es mit Kochsalzlösung zu behandeln(hat bei der Heilung von meinem Conch super geholfen!), aber beim wilden Fleisch an meinem BNP hatte ich keinen Erfolg.
@HartaberHerzlich: Ich sage nur, dass es u.U. wildes Fleisch sein kann, ,weil ich selbst nen Knubbel am Conch hatte und des waren keine Schmutzverkapselungen, das weiß ich ganz sicher:)7. August 2003 um 19:38 Uhr #3018979ich hatte das an meinem industrial auch.. sah ziemlich eklig aus, kam und ging wieder, 2-3 mal und beim letzten mal hab ichs dann dem piercer gezeigt und der hat mir dann wasserstoffperoxid „verschrieben“. hat bei mir super geholfen, jedoch würd ich in so einem fall auf jeden fall erstmal zum piercer. vielleicht erstma mit kochsalzlösung, wie schon erwähnt, und sonst eben piercer. 🙂
danach kams übrigens nie wieder 🙂7. August 2003 um 23:22 Uhr #3203584trägst du da einzenen schmuck drin, oder hast du schon den langen stab? die „knubbel“ hab ich von zeit zu zeit, wenn ich da schmuck drin hab, der meinem ohr gerade nicht passt… je nach „laune“ können das ringe, einzelne stäbe, der lange industrial-stab oder sonnstwas sein.
bei sehr frischen piercings würde ich mal PTFE testen, war bei mir bestens. wenn du den langen stab schon tragen solltest mach da einzelnen schmuck dran!!!Anonym
Gast@8. August 2003 um 12:37 Uhr #3090467Ich hab schon den Großen Stab drin, is aber noch PTFE.
Meine Piercerin hat mir gleich beide Löcher gestochen und den PTFE reingesetzt.
Wie muss ich das denn dann mit Kochsalzlösung behandeln?8. August 2003 um 14:42 Uhr #3125235das mit dem langen stab ist nicht so klasse am anfang, auch wenn es ptfe ist. du brauchst ja nur mal leicht an einem zu haken, du ziehst ja immer beide löcher in mitleidenschaft
8. August 2003 um 22:45 Uhr #3116602Ich hab seit zwei Monaten ein Helix und z. Zt. auch gerade Knubbel am Ohr. Reinigen mit Kochsalzlösung ist zwar ganz gut, genauso wie mit Eigenurin, aber nachdem mein Piercer auch nicht weiter wu??te und meinte, wenn es mit Wasserstoffperoxyd nicht in 14 Tagen besser ist, sollte ich zum Arzt gehen, da hat es mich als früheren Krankenpflegehelfer selbst gepackt. Ich mu?? Harti recht geben, das der Knubbel wahrscheinlich eingekapselter Dreck ist. Seit ich den Knubbel mit Octanisept und Teebaum-??l behandel, löst sich die Kapsel auf und Dreck und Siff von 2 Monaten kommt raus. Zwischendurch mal Thyrosur drauf und die Sache sollte in 2 Wochen auch ohne Arzt durch sein.
Gruss Axel -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.