Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Intimpiercing
-
11. September 2001 um 15:18 Uhr #2789356
Hallo!
Ich möchte mir gerne ein Intimpiercing stechen lassen, über das ich aber bisher leider wenig im Netz gefunden habe. Auf einer Seite habe ich es mal unter dem Namen „Christina“ gesehen. Vielleicht sagt das jemandem was?
Wü??te gerne was zu Abheilzeit usw.!
Und noch was: diese „EMLA Cream“ die schon ein paar mal im Forum erwähnt wurde…ist die erschwinglich? Normalerweise sind solche Betäubungscremes nämlich ziemlich teuer, oder?
Danke für alle Antworten im Voraus!
Gru??,
Exx11. September 2001 um 20:03 Uhr #3064337frag mal setsuna in der community!!!!!!!!!
außerdem: http://www.JM-bodypiercing.ch/piercing.htmgru?? DANY ;o)
11. September 2001 um 22:26 Uhr #2919536Also, ich mache meine piercings auch meistens mit Emla creme. Das Packet mit 5g Creme und 2 Tegaderm Pflasten kostet 14 DM und ein bi??chen was. Kommt man normalerweise für 2 piercings ohne Probleme mit aus!
11. September 2001 um 23:43 Uhr #3216972das christina kommt besonders gut mit nem klitoris vorhaut-vertikal piercing….
12. September 2001 um 8:46 Uhr #3236006p.s. ich kenne emla-creme gar nicht, aber kommt man denn als normalo an xylocain nicht ran, oder is das teurer…….?
wirken tuts auf jeden fall Großartig!!!!!!!
nochmal dany12. September 2001 um 19:23 Uhr #2895960Du kannst natürlich auc Xylocain Spray oder Creme negmen. Das kann man so kaufen. Ich persönlich habe allerdings bessere Erfahrung mit dem Emla gemacht!
12. September 2001 um 20:47 Uhr #3017343Erstmal danke für alle Antworten!
Ist Xylocain als Spray das, was man beim Zahnarzt als Oberflächenanästhetikum vor ner Spritze bekommt?12. September 2001 um 21:31 Uhr #3098269nee, ich habs so verstanden, da?? xylocain beim zahnarzt das is, was zur betäubung gespritzt wird ( und oberflächlich an schleimhäuten aber auch funktioniert……… )
gru??13. September 2001 um 2:45 Uhr #3165273hallöle,
also erstmal würd ich davon abraten irgend ne betäubung zu spritzen!!! das ist erstens unsinn, da man dann ja im grund genommen zweimal gepierct wird und außerdem kann dies die abheilzeiten verlängern und es können starke blutungen auftreten. wenn du unbedingt etwas betäuben willst, dann würd ich xylocain empfehlen. da kann vorher die nadel reingetunkt werden. allerdings find ich, da?? überhaupt keine betäubung nötig ist. so schlimm ist es nämlich überhaupt nicht. ich habe auch ein christina und nochmal eines obendrüber. die schmerzen sind auszuhalten. allerdings mu??t du dafür einen wirklich guten piercer ausfindig machen, denn surface piercings sind die schwersten piercings ,die man meiner meinung nach machen kann. hinzu kommt, da?? dafür spezielle bars benutzt werden sollten, die sehen ungefähr so aus wie ien heftklammer und dringen im 90 -grad-winkel in die haut,dreht sich,und wandert parallel unter der haut weiter,bis es sich wieder dreht und im 90-grad-winkel wieder hervortritt.die erfolgsrate liegt hierbei bei geschätzten 80-90% durch diese form ist der druck gut verteilt und minimal.dadurch ist das absto??risiko minimal. bei herkömmlichen gebogenen steckern liegt die absto??gefahr bei ca 75%. auch ich habe leider den fehler gemacht, das ich die anfänglichen surface bars gegen „normale“gebogene barbells ausgetauscht habe,mit dem resultat, das sie sich öfter entzündet haben und immer mehr rauswachsen und außerdem bilden sich unschöne mulden an der stelle wo die kugeln aufliegen, da sich diese in die haut drücken. deswegen habe ich das oberste piercing nun entfernt und lass es neustechen. nachdem ich das getan habe werd ich das untere ,eigentliche christina auch herausnehmen und neu stechen lassen.die narben vom herauswachsen und die mulden der kugeln sehen leider nicht gerade toll aus.also ich kann dir wie gesagt, daher nur empfehlen einen piercer zu finden, der diese methode beherrscht und auch geeigneten schmuck hat!( leider mu?? ein solcher surface bar meist noch selbst hergestellt werden, da es sie meines wissens nach noch nirgends zu kaufen gibt)
13. September 2001 um 23:41 Uhr #3127668Das fällt mir jetzt schon zum zweiten Mal auf!
Sam2, definiere doch bitte mal Absto??ung. Als Absto??ungsreaktion bezeichnet man die Zerstörung von fremdem transplantiertem Gewebe durch angreifende Lymphocyten. Meinst Du das?
Titan z.B. kann vom Körper nicht abgesto??en werden, weil elementare Metalle vom Immunsystem nicht erkannt werden können. Eine Entzündung ist auch keine Absto??ungsreaktion, sondern eine allgemeine Bezeichnung für eine lokale Ansammlung von Flüssigkeit, Plasmaproteinen und Leukocyten, die durch Verletzungen und Infektionen verursacht wird (Ist ne abgespeckte Definition). Woher kommen Deine Prozentzahlen?An alle, die das jetzt wieder für Klugscheißern halten: Leckt mich, bleibt dumm und haltet Sperma für Milch…
An alle, die es besser wissen:Ich bin gespannt…
Grü??e Witschy
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.