servus,
verzeih die späte Antwort, ich bin hier nicht mehr oft zugange.
Der Körper kann jeden Fremdkörper loswerden, an exponierten Stellen mit wenig (Haut-) Bedeckung tut er sich leichter.
So dass z.b. Surface-Piercings (z.b. Nape) fast schon ein Ablaufdatum haben, andere hingegen (Ohrloch) Jahrzehnte halten.
Die schnelle Abstoßung ist ein auffälliges herauseitern, d.h. Rötung, Erwärmung, Schwellung, Wundflüssigkeit – oft im Zeitraffer (wenige Tage/Wochen)
oder eine allmähliche, d.h. der stichkanal verkürzt sich über Monate immer mehr, ohne dass es zu auffälligen Reaktionen kommt.
letztere lassen sich schwieriger wahrnehmen, weil sie eben so langsam geschehen. Am ehrlichsten und kritischten mit sich selbst sein, schützt einem vor einer hässlichen Narbenbildung.
am einfachsten so: nach dem ersten Abheilen (6 wochen) und Schmuckwechsel, ein photo machen, und dann alle 2 monate unter zuhilfenahme des Bildes kontrollieren, ob schon mehr „Stab“ zu sehen ist.
Wird mehr vom Stab sichtbar, ist der Kampf schon verloren. Dann hilft nur herausnehmen und abheilen lassen.
Ein Neustechen hinter dem alten Stichkanal kann im zweiten Durchlauf besseren Halt bringen, muss aber nicht.
gruß aus dem Wald