Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Klemmkugelringe *grml
-
16. Juni 2004 um 6:16 Uhr #2787152
Moin!
Also, das muss ich ja jetzt erstmal loswerden 😉
Da ich scheinbar vom einen Tag auf den anderen meine silbernen Ohrringe und -Stecker nicht mehr abkann (wird wohl wegen Nickel sein- in meiner Family wurden alle nach und nach allergisch dagegen), habe ich mir Klemmkugelringe gekauft. Zwei mit dem Durchmesser 8mm, und zwei 6er.
Und nu war ich gestern am Verzweifeln 😉
Erstmal die Teile überhaupt auseinander kriegen- ging erst mit ner Spreizzange. Dann die guten Stücke (1,2mm Stärke) in meine Ohrsteckergewöhnten Löcher reinbekommen…Das ging mit viel Geduld und Nivea. Aber das Zumachen!
Der absolute Horror. Sah bestimmt sehr ulkig aus, wie ich vorm Spiegel stand, eingesaut mit Nivea, Zange in der Hand und fluchenderweise am Rumfriemeln. Nach ner halben Stunde hatte ich zumindest die beiden 8er zu. Die 6er hab ich erstma in die Ecke geschmissen.
Nun tun mir immer noch die Ohren weh (bin immer wechselweise mit Nivea und Desinfektion zugange) und ich denke mit Grauen daran, dass die kleinen irgendwann auch mal rein müssen.
Hat jemand irgendeinen Tipp für mich oder kann zufällig gut unter Zeitdruck rumfrickeln? 😀
Mein Freund weigert sich hartnäckig, mir dabei zu helfen, er findet Piercings nicht so dolle und ist der Meinung, ich könnt mir die Löcher auch zuwachsen lassen *rolleyes
So weit so gut…bin dankbar über Antworten 😉
LG
Kroete16. Juni 2004 um 10:19 Uhr #3125313Hehe, das rumgefriemel kenn ich. Einfach ein paarmal üben und dann gehts immer besser. Am Schlu?? gehts fast von alleine.
Also keine Sorge du wirst es auf jeden Fall schaffen mit den anderen Ringen.
*daumendrück*16. Juni 2004 um 11:29 Uhr #3116682Ich habe die Klemmkugelringe immer mit einer Zange etwas aufgebogen, damit die Kugeln nicht ganz so streng reingehen (allerdings nicht zu locker, sonst verleirt man die Dinger).
Die Freimelei in die Löcher ist wohl immer dieselbe 😉
Anonym
Gast@16. Juni 2004 um 11:50 Uhr #2993769am besten gehts wohl, wenn dir jemand anders die kugeln reinmacht. die sind dann in nullkommanix drin
16. Juni 2004 um 18:34 Uhr #3192062N’Abend,
also, wenn sich Deine Ohrlöcher erstmal an den etwas dickeren Schmuck gewöhnt haben, gehen die Ringe auch leichter rein. Sollte deshalb nur am Anfang ein Problem darstellen. Wenn Du die erstmal nen paar Tage/Wochen drinhast, haben sich die Löcher etwas geweitet und es klappt genauso, wie früher mit den „normalen“ Ohrsteckern.Um die Ringe etwas leichter verschliessen zu können, besteht die Möglichkeit sie mit ner Zange etwas zu weiten, aber nicht zu weit, sonst hält die Kugel nicht mehr. Alternativ kannste einfach nen paarmal versuchen die Kugel in den Ring zu drücken & wieder rausnehmen, ohne dass die Ringe im Ohr sind. Damit bekommst Du automatisch ein Gespür dafür, wie es am besten geht. Wenn das keine Probleme mehr bereitet, sollte es mit etwas ??bung auch „am lebenden Objekt“ (Ohr) gelingen.
Wird schon klappen, keine Sorge……The~~~~
17. Juni 2004 um 16:30 Uhr #3060436tja, das hab ich auch schon verzweifeltst versucht, habs aber gar nicht geschafft, also siehs doch mal positiv, du bist immerhin schon weiter als ich! *lach*
18. Juni 2004 um 20:45 Uhr #2931438Heute waren die 6er dran!
Nachdem ich heute Nacht ungewohnterweise wieder schmerzfrei mit den Ohren aufm Kissen schlafen konnte, hab ich mir gedacht, das muss doch gleich wieder geändert werden! 😉
Da mein Freund, was Piercings anbelangt, seine Meinung noch nicht geändert und meine beste Freundin einfach zu lange Nägel für so eine Frickelei hat, dachte ich mir: Selbst ist die Frau!
Also hab ich mir eben mal wieder meine geliebte Zange geschnappt (So ne kleine, spitze, mit Zähnchen zum besseren Umfassen) und erstmal die Ringe ein wenig auseinander gebogen, sodass ich die Kugeln besser rein bekomme (danke für den Tipp übrigens- bin ich gar nicht drauf gekommen *an Kopp patsch*).
Dann wieder die Vorgehensweise wie beim letzten Mal: Nivea, damits schön flutscht und erstmal zwei kleine Ohrstecker nebeneinander rein. Passt. Supi. Nun die Ringe!
Nummer 1 (rechte Seite): Fantastisch. Ring rein, Kugel rein (ohne Probleme!), mit der Zange noch einmal festgezogen. Sitzt perfekt, Ohr tut weh, aber passt schon. Ein wenig Nivea hinterher und gut.
Doch dann begann der Albtraum.
Nummer zwei (linke Seite): Es begann ganz harmlos. Ring rein, flutscht perfekt. Kugel rein…hm. Ist zu weit gebogen. Ring nochmal raus, nachgezogen, ausgetestet, perfekt. Wieder rein ins Ohr (welches zu protestieren beginnt).
Was? Immer noch zu weit. Eben gings doch noch? Wieder raus, nachziehen.
Vorsichtig wieder ins Ohr reingepropft (welches schon langsam zu pochen beginnt). Kugel rein. Immer noch zu weit. Najut, nochmal am Ohr nachziehen.
Leider ist es ziemlich schwierig, als Rechtshänder mit einer Zange am linken Ohr rumzufrickeln- Da ist eindeutig ein Gesicht im Weg. Nach einigen erfolglosen Nachziehversuchen probieren wir´s doch einfach mal mit der linken Hand. Zange angesetzt, vorsichtig gedrückt. Zange sitzt fest und rutscht nicht…fester ziehen. Der Ring bewegt sich kein Stück. Nur noch etwas fester….
Fehler.
Die Kugel fliegt mit der Geschwindigkeit einer Pistolenkugel durch mein winziges und vollgepropftes Bad, der Ring rutscht zur Seite weg und ich klemme mir volle Kante das Ohr mit meiner Zange. Bah!!
Keine Lust mehr! Ring raus!
Kurz flüchtig nach der Kugel gesucht…hm. Nix gefunden. Halbherzig eine herum liegende Hose ausgeschüttelt…Ha! Nicht einmal Hämatit auf schwarzem Teppich ist vor mir sicher. Hm…nochmal probieren? Mein Ohr brüllt, und ich könnt auch. Aber…man ist ja kein Lappen.
Ring etwas enger ziehen und nochmal rein…Diesmal weitaus schwerer, da mein Ohrläppchen bereits die Ausma??e eines Bauarbeiter-Zeigefingers annimmt. Nach ausgiebigem Fluchen klappts doch. Yay!
Und nun die Sache mit der vermaledeiten Kugel. Schwupps rein..hä? Der Ring ist wieder auseinander gegangen. Sie sitzt immer noch locker! Gott hasst mich!!
Vorsichtig die Zange angesetzt (mit der rechten Hand)…Es klappt einfach nicht ums Eck! Nochmal mit links…?
Diesmal klappts besser. Ich pfeife auf den Spiegel und vertraue auf mein Gefühl…Zange sitzt bombenfest und rutscht nicht ab…etwas fester…vermaledeites Ding, jetzt lass dich verbiegen…nur ein kleines Stück! Noch etwas fester…
Selbes Spiel.
Ein lautes „Knack“, diesmal sehe ich trotz Aufschrei und plötzlich in die Augen schie??ender Tränen, wo die Kugel hinfliegt. Dank meiner tollen, spitzen Zange blutet nun mein gesamtes Ohrläppchen, und das Ohrloch von innen. Kugel aufgehoben und mit letzter Kraft ins Ohr gedrückt. Seltsam…jetzt ist der Ring nicht mehr zu weit. Vielleicht musste ich erst Blutzoll zahlen, bis Gott meine Gebete erhörte.-Happy End-
18. Juni 2004 um 21:11 Uhr #3189510Also eine gute Idee war das nicht, das mu?? ich dir schon sagen.
Erstens hättest du den Ring vorerst auch ohne Kugel drinlassen können, da er eh nihct rausrutscht solange er festsitzt.
Zweitens schwillt das Ohrläppchen eben gleich mal an und jeder weitere Versuch Ring-raus/Ring-rein belastet mehr, als es gut ist. Mir ist auch schon passiert, da?? ein Dehnversuch nicht beim erstenmal geklappt hat, weil zuwenig Zeit vergagen war oder der Dehnungsschritt zu Groß war (klappte dann mit der Sichel ganz gut). Da lä??t man halt 2-3 Tage vergehen, das Ohr beruhigt sich wieder und dann erst macht man den nächsten Durchgang.
Als genereller Tipp zum Dehnen habe ich die Erfahrung gemacht, da?? ein entspannter Allgemeinzustand schon mal hilfreich ist, warmes Wasser das Gewebe entspannt – also rein in die Badewanne, gemütlich machen und mal ne halbe Stunde ein Buch lesen (das Ohr kann man dazu ins warme Wasser halten, dann geht es noch besser). Evtl. schon mit Sichel dabei langsam (!) vordehnen.
Achja…und warum biegst du nicht einfach den Ring vorher, nimmst die Kugel und probierst solange bis der Druckpunkt passt? Hmmm?
Ich wünsche die, da?? trotzdem alles gut abheilt und hoffe, da?? dir das eine Lehre war.
Grü??e,
Klaus18. Juni 2004 um 21:19 Uhr #3223006ist halt manchmal etwas kompliziert sowas passend zu bekommen. Aber Hauptsache ist doch, dass die Ringe in den Ohren, die Kugeln in den Ringen und Deine Ohren noch an ihrem Platz sind. Beim nächsten Mal wird es sicher leichter…..
Viel Spass mit den Ringen,
The~~~~
18. Juni 2004 um 21:25 Uhr #2993067Huhu!
Naja, so Groß war der Schritt ja nicht wirklich…von Ohrsteckerformat auf 1,2mm halt. Und wenn ich 2-3 Tage gewartet hätte, hätt ich keinen Bock mehr auf das Gefriemel gehabt, ich kenn mich 😉
Ne Badewanne hab ich leider auch nicht und für ne Sichel ist mir mein Geld zu schade…Zumal ich auch nicht vorhabe, die Löcher wirklich zu dehnen. Ich bin glücklich mit meinen 1,2ern und das reicht.Die Ringe habe ich übrigens vorher gebogen und es passte…Nur wars mit im Endeffekt doch etwas zu locker, hätte ich sie außerhalb des Ohres aber noch weiter zusammengedrückt, hätt ich die Kugeln am Ohr wiederum nicht reinbekommen. Beim zweiten Ring war das Problem halt, dass er außerhalb des Ohres perfekt passte, im Ohr aber dann wieder doch nicht…Schien mir, als wäre er wieder etwas auseinander gegangen.
Naja, was solls…ne Lehre ist mir das auf jeden Fall: Die Dinger bleiben jetzt bis zum Sanktnimmerleinstag drin, nochmal hab ich darauf keine Lust 😉
LG
18. Juni 2004 um 22:26 Uhr #3224955Ah, sorry hab mich verlesen, du hast geschrieben „Durchmesser 6 bzw. 8mm“ und ich habe das als Stärke verstanden.
Sichel würde hier auch nicht helfen, aber es gibt, soweit ich mich erinner kann auch 1mm Ringe.
Das mit den Kugeln, die einmal passen und einmal nicht kann sein, deshalb meinte ich ja vorher testen (das kann man auch mehrfach machen, dann kriegt man auch das Gefühl, wo wieviel Druck ausgeübt werden mu?? und wann man spürt, da?? der Ring richtig angesetzt ist etc.). Da?? sich der Ring einfach so auseinanderbiegt, kann ich mir kaum vorstellen (wir reden hier von welchem Material?)
Aber tröste dich: aller Anfang ist schwer (wäre vielleicht besser gewesen, sich hier vorher zu erkundigen, auf was man achten soll).
Also nochmal viel Spa?damit und alles Gute 🙂
19. Juni 2004 um 10:15 Uhr #3220820Nachtrag: jetzt fiel es mir erst wie Schuppen aus den Haaren 😉
Durchmesser 6 bzw. 8mm sind ja die ganz kleinen Ringlei mit den winzigen Kugeln. Meine Frau trägt solche teilweise in ihren Lobes und Helix.
Okokok, die sind extrem unhandlich und alleine kaum zu handhaben. Auch die Kugeln sind ziemlich fitzelig und halten nicht besonders gut, da mu?? man wirklich vorher exakt biegen, du Arme. Ich kann jetzt sehr gut verstehen, wie verzweifelt du gewesen sein mu??t. Bei meiner Frau mu?? ich das immer machen, wenn sie sie mal herausgenommen hat und ich verwende dazu auch eine Zange, anders geht das leider nicht.
Frag das nächstemal vielleicht eine Freundin, ob sie dir hilft oder jemand auf der Arbeit. Achja und Nivea erschwert durch den Gleiteffekt das schließen nochmal extra, ich habe die Teile teilweise sogar mit Alkohol (bzw. etwas alkoholhältigem) abgewischt, um alles möglichst fettfrei und somit griffiger zu haben.
Und niemal raus würde ich nicht sagen, bei manchen Zahnärzten mu??t du sie zum Röntgen rausnehmen.
18. August 2004 um 10:56 Uhr #3114618Geh zum Piercer oder manche Schuckläden haben da auch geschick drin. Allein sind die einfach zu schwer rei zu bekommen. Bin auch schon mal verzweifelt dran …
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.