Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Komplikationen & Lösung ?
-
21. September 2001 um 23:18 Uhr #2802866
… ich hatte schon den Fall, das sich bei einem Nabelpiercing am oberen Loch ein „Gewächs“ gebildet hat (ähnlich einer Warze). Hab´s mit Beta-Salbe behandelt. Nach ner Woche war´s wech.
Wer hatte ähnliche Komplikationen und wie habt ihr sie behandelt ???
22. September 2001 um 0:12 Uhr #3082386hey!Habe bemerkt das sich eine klien wölbung oder so was gebildet hatte.Habe es mit Kamille aber wech bekommen!
naja kann bestimmt mal passieren,ist ja ne heikle stelle!😉
24. September 2001 um 18:45 Uhr #3187570hallo…komplikationen kann man das nicht nennen, zumindest hat es nichts damit zu tun wie das piercing gestochen wurde oder wie es hinterher gepflegt wurde. manche menschen neigen einfach dazu,da?? sich sog.keloide,bzw wildes fleisch/narbengewebe bildet.ich denke das ist auch das ,was du mit“gewächs“oder „warze“ meinst.durch das piercen erfährt der körper soetwas wie ein „trauma“,wie bei jeder verletztung. danach kann sich solch ein narbengewebe bilden..das ist ein überschuss an haut,welches sich um den ein-oder ausstich bildet.durch einmassieren von olivenöl kann die haut wieder geebnet werden ,also der keloid verschwindet. erst vorgestern habe ich mit einem sehr erfahrenen prof.piercer gesprochen, der mir eine salbe namens contractupex empfohlen hat.diese trocknet dieses narbengewebe /wilde fleisch aus (aber ohne das umliegende „gesunde“gewebe auszutrocknen). die salbe ist in der apotheke erhältlich und mu?? einfach nur mit einem wattestäbchen auf das „gebilde“aufgetupft werden.
allerdings ist es nicht immer ein keloid,wenn sich ein „gebilde“um ein piercing gebildet hat. es kann auch einfach nur so eine art pickel sein. vor allem am bauch befinden sich viele talgdrüsen. am piercing sammelt sich dann dieser talg bzw diese fett (talg ist ja eigentlich einfach nur menschliches fett) und bildet einen kleinen pfropfen. das fett fängt dann an ranzig zu werden,dies ist eine normale chemische reaktion. auch wenn das piercing schon einige jahre alt ist, kann sich soetwas immer wieder bilden.leider halten es die meisten dann für eine infektion/entzündung, ist es aber nicht!!! kleiner tip: eine stumpfe hohlnadel besorgen und alle 2-3 wochen den stichkanal mit isotonischer kochsalzlösung durchspülen. so ein „pickel“ bildet sich dann nimmer!
bevor man aber irgendwas von alleine macht,sollte man auf jeden fall vorher den piercer konsultieren und ihn nachschauen lassen!!!!!es könnte sich ja doch um eine entzündung oder sonstiges handeln. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.