Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Labret Piercing benötige Infos
-
12. Dezember 2003 um 21:34 Uhr #2781024
hi
ich will mir nächste woche nen labret piercing stechen lassen und wollte mir ein paar infos ein holen
was für die nachbehandlung des piercing am besten sei
ich hab von meinem piercer auch schon einen info zettel erhalten bin aber nicht so ein fan von ohrlochantisept
kann man nicht auch irgendwas anderes benutzen zum desinfizieren?ganz liebe grü??e ;o)
12. Dezember 2003 um 21:45 Uhr #2841414och doch das funzt schon. dazu kannse noch hexoral ( oder so) benutzen
12. Dezember 2003 um 22:00 Uhr #2842982ohrlochantisept?!?! Was is das denn für einer?
12. Dezember 2003 um 22:15 Uhr #2844579vergess das ohrlochantisept … hab das zeug fürs septum bekommen (nicht von meinem stammpiercer , wa bei jemand anderem ) und das tat weh ohne ende … hatte ne entzündung …hab für mein madonna kamillentee genommen , hat supi geholfen …
12. Dezember 2003 um 22:33 Uhr #2846182huhu….ich habe octenisept wunddesinfektion spray benutzt…und für innen hexoralspülung … auf den zetteln steht oft 2-3mal am tag, habs aber auch öfter gemacht und hat nichts geschadet..:-)
viel Spa?mit deinem labret…
lg gothicgirl12. Dezember 2003 um 22:37 Uhr #2847782Kamillentee zum desinfitzieren? *schmunzel* glaub da hast du was nicht richtig verstanden,…..
12. Dezember 2003 um 23:23 Uhr #2849387dank für eure antworten
octenisept hab ich selbst at home von meinen intim piercing noch und an kamillentee hab ich selbst auch schon dran gedacht genauso wie ich auch chlorhexamed für mein zp benutzt habe kann ich das nun auch dafür nehmen
mein piercer ist gut nur das was mich immer wieder an ihm stört das auf seinen info zetteln ohrlochantisept drauf steht und damit komm ich persönlich einfach nicht klar es ist schlecht und hilft gar nixaber nun kann ich ohne bedenken auch das weiter nehmen was ich ohnehin schon benutzt hab für die nachbehandlungen meiner piercings
dank nochmal für die unterstützenden infoslg jana
13. Dezember 2003 um 11:21 Uhr #2851005satzzeichen!
ich kann für innen nur chlorhexamed empfehlen und für au??en octenisept..Anonym
Gast@13. Dezember 2003 um 15:43 Uhr #2852647ich hab für aussen hexomedine genommen und für innen plax. hatte nie ein problem.
Anonym
Gast@14. Dezember 2003 um 0:30 Uhr #2854285Nehm Ochtenisept. Von innen und von au??en 2-3x pro tag draufsprühen.
Ambesten als 1. Schmuck nen PTFE Labret Stud. Damit heilt es schneller ab als ein Ring.Aber nicht länger wie 2 Wochen anwenden @ Ochtenisept.
14. Dezember 2003 um 15:22 Uhr #2855937bäh octenisept im mund ist so fies! und kann mir auch nicht vorstellen, da?? das für die schleimhaut so gut ist…
14. Dezember 2003 um 17:02 Uhr #2857590hö? hatte damit nie Probleme im Mund!
Schmeckt etwas „gewöhnungsbedürftig“ aber meiner Mundschleimhaut hats nicht geschadet!Ich dachte immer, das wäre für Schleimhautdesinfektion gemacht?!
Hab eine Packung wo draufsteht „Zur Anwendung vor Katheterisierung der Harnröhre“ und in dem Bereich befinden sich eindeutig Schleimhäute!
LG
Rölli
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.