Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Community › Prinz Albert und andere genitalpiercings beim Mann!
-
28. April 2003 um 10:17 Uhr #2790613
Ich war letztens bei einen Urologen, der mir folgendenes zu meinen umgekehrten Prinz Albert gesagt hat.Das Piercing soll zu einer verengung der Harnröhre führen und damit den Harnröhrenkanal, über die Zeit, entzünden.Diese Entzündung führt dazu, das der Mann nicht mehr Wasser ablassen kann und der Harnröhrkanal somit aufgeschnitten werden muss, um wieder richtig Wasser ablassen zu können und das es wieder verheilen kann.Ich habe meinen umgekehrten Prinz Albert nun seit einen knappen viertel Jahr, am Anfang war der Stichkanal leicht reizbar, aber mitlerweile habe ich keine problem mehr damit.
Meine frage jetzt dazu, ist das nur Angst mache vom Arzt, weil viele ??rzte damit ihre probleme haben, wenn jemand ein Piercing hat oder ist daran etwas wares?Hatte jemand schon so ein Problem, wegen eines Genitalpiercing durch die Harnröhre oder kennt ihr jemanden der sowas mal hatte?
28. April 2003 um 10:22 Uhr #3093923Keine Probleme bisher. Hab meine Beiden seit ca. 10 Monaten.
28. April 2003 um 10:33 Uhr #3083044hast du dich vielleicht etwas im forum geirrt??
28. April 2003 um 10:36 Uhr #3037424In wie fern soll ich mich denn geirrt haben?@Beauty_of_the_Beast
Das Forum ist dazu da um sich über erfahrung auszutauschen!28. April 2003 um 10:46 Uhr #3198097Du hast recht Beauty_of_the_Beast, ich habe mich tatsächlich geirrt mit den Forum!Tut mir leid!
28. April 2003 um 11:03 Uhr #2924251sollte kein vorwurf sein, wollte dich nur drauf hinweisen 😉
28. April 2003 um 14:00 Uhr #3084492Ich denke mal der Doc hat dir die „möglichen“ Risiken aufgezählt.
Passieren kann im Ungünstigsten Fall alles (vielleicht kann einem auch der Piephahn abfallen?)
Aber ich denke mal im Schnitt passiert bei 99% der PA´s nix.28. April 2003 um 14:23 Uhr #3143861hehehehe….
na ja.. wie auch immer
*rofl*Anonym
Gast@29. April 2003 um 18:32 Uhr #2887953besser bekannt als schniedelwutz. ;o)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.