Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Schwimmbad&Solarium
-
9. Oktober 2001 um 16:27 Uhr #2799617
Hi, ich hab jetzt seit 2 wochen meine BWP’s und der piercer meinte ich sollte die erste zeit nicht schwimmen gehen bzw. ins solarium. und jetzt wollt ich euch mal fragen wie lange ich damit warten sollte? reicht es im solarium nicht auch, wenn ich einfacht etwas drüberlege?
9. Oktober 2001 um 19:19 Uhr #3167601hallo, die ersten 3-4 wochen solltest du darauf verziehcten, dann kannst du wieder gehn. dies hat damit zu tun, da?? in öffentlichen anstalten (schwimmbäder,solarien,saunen usw) die gefahr einer infektion grö??er ist, da es dort viele bakterien und keime geben kann (zb pilze), auf die sonnenbank sollte man auch deshalb nicht, weil durch die künstliche uv -strahlung die zellteilung angeregt wird und der körper versucht,die durch das piercen entstandene wunde zu schließen,und es kommt zu einem überschu?? an pigmentierten hornzellen. beim piercen soll eine tunnelnarbe entstehen und keine „normale“wundheilung stattfinden,deswegen mu?? der körper in seinem verheildrang gebremst werden,damit sich im stichkanal eine haut bilden kann.nach ca 3-4 wochen kann man dann aber wieder sonnenbäder nehmen, denn dann hat sich der körper der neuen situation sozus.angepasst.
15. Oktober 2001 um 18:34 Uhr #2968780Omannomann!
Künstliche UV-Strahlung regt Zellteilung an….
Sorry, soetwas habe ich noch nie gehört! Haben Schwarze mehr Zellen? Wenn man sich einen Sonnenbrand holt, dann werden die abgestorbenen Zellen durch neue ersetzt (Heilung=erhöhte Proliferation).Logisch!
Pigmentierte Hornzellen???? Wasn das???
Melanozyten produzieren bei UV-Einstrahlung vermehrt das Pigment Melanin. Diese befinden sich in der Basalzellschicht der Epidermis. Deine „Hornzellen“ befinden sich in der Hornschicht, die die oberste Schicht der Haut bildet.
UV-Strahlung bedeutet für die Haut einfach nur mehr Stre??, der die Heilung des Stichkanals verzögern könnte.
Eine Sonnenbank ist für Mikroorganismen der denkbar schlechteste Ort zum Leben… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.