Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing tragus tut weh…

tragus tut weh…

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing tragus tut weh…

verschlagwortet
7 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von atzura vor 19 Jahren, 1 Monat
  • girld
    Teilnehmer
    @girld
    #2780577

    Hallöchen!

    Mein Tragus hab ich jetzt zwar nicht so arg lange(6 wochen) und glaube auch nicht,dass es so bald abgeheilt ist,obwohl sich der Ring ganz normal wie bei einem abgeheilten Piercing hin und her schieben lässt.
    Ich hatte auch keine Probleme mit dem Piercing,keinen Druckschmerz oder Schmerzen beim säubern.
    Vor 2 wochen hab ich aber plötzlich Schmerzen beim Säubern bekommen und es hat auch ein wenig genässt.
    War auch beim Piercer,der mit empfohlen hat weiterhin Octenisept raufzumachen,hab ich einmal getan und dadurch ein dickes Ohr bekommen.Also bin ich auf Kamillentee umgestiegen,es hat auch aufgehört zu nässen,nur die Schmerzen beim Saubermachen blieben.
    Die Schmerzen treten auch nur zum Ohrinneren hin auf(also das Austrittsloch).
    Normal tuzt das piercing nicht weh,nur wenn ich rankomme und es etwas nach oben verschiebe.Gestern ist auch etwas Eiter geflo??en.
    Was soll ich jetzt am Besten machen?
    Weiterhin das Ohr in Kamillentee ertränken oder lieber abwarten und zu einem labretstud wechseln?
    Kann mir schon vorstellen,dass das Ohr durch den Ring gereitzt ist.

    Lieber Gru?? Girl

    mel111
    Teilnehmer
    @mel111
    #2835588

    ich würde sagen auf keinen Fall wechseln, es ist schließlich erst 6 Wochen alt und nciht abgeheilt. Knorpelpiercings dauern von der Abheilzeit sowieso ziemlich lange und bei deinem Tragus kannst du schon 3-4 Monate rechnen, natürlich kanne es auch mal länger dauern. Also Geduld behalten, weiterhin schön reinigen und mit Octenisept pflegen. Ein ring lässt sich auch einfacher reinigen als ein Stecker.

    no panic

    headbangingcat
    Teilnehmer
    @headbangingcat
    #2837090

    Octenisept sollte man nur 2 Wochen lang verwenden, steht auch so auf der Packung.
    Das Zeug trocknet mit der Zeit die Haut aus.

    Ich hatte mit meinem Tragus auf der rechten Seite auch ziemliche Probleme.
    Ich hab es dann einfach in Ruhe gelassen und nur mit warmen Wasser gereinigt.
    Am Anfang hab ich mit Kamillosan gepflegt, aber das war mir zu aggressiv.

    Irgendwann hat sich dann wildes Fleisch am hinteren Loch gebildet und meine Piercerin hat das weggemacht. Dann hats nicht mehr lange gedauert und das Piercing war verheilt.

    Anonym
    Gast
    @
    #2838609

    Abheilung des Tragus kann 6 bis 8 Monate dauern (medizinisch)

    Greeez Mike

    Sick_Girl
    Teilnehmer
    @sick_girl
    #2840154

    hmm, octenisept ist am bestem bei einem ganz normalen heilungsablauf. wenns entzündet ist dann nimm rivanol

    Juju_76m
    Teilnehmer
    @Juju_76m_
    #2841715

    Und schieb den Ring nicht immer wie wild hin und her, da sitzt meistens noch etwas Kruste dran mit der Du Dir wunderbar die langsam entstandene Haut im Stichkanal wieder kaputt machst. So kann das leicht zur Dauerbaustelle werden.

    Ich hab nen 2.2mm Tragus mit nem Tunnel drin. Die erste Woche tat der weh und war dick, aber seit dem ist ok. Ich denke auch dass das daher kommt weil ich den nicht hin und her schiebe.

    Die Reiningungsflüssigkeit kommt auch so dahin wo sie will und Du schiebst einfach den Dreck nicht in den Stichkanal.

    Die 2 Wochen in denen Octi benutzen sollst wurden ja angesprochen, ich mag das Zeug eh nicht..

    girld
    Teilnehmer
    @girld
    #2843287

    HI!
    Danke erstmal für die Antworten.Ich habe Octenisept ja auch 2 Wochen lang benutzt und danach aufgehört.2 Wochen später war ich dann halt beim Piercer wegen Nässen.Er meinte ich soll wieder O benutzen,hab ich 2x gemacht und nie wieder,das Ohr ist angeschwollen udn rot geworden,das vertrage ich also nicht mehr.Also habe ich zu Kamillentee gewechselt.Ich bin jetzt auch wieder bei Kamillentee und ich glaube es ist auch schon wieder besser geworden.

    atzura
    Teilnehmer
    @atzura
    #2844885

    ich glaube, jedes Knorpelpiercing schwillt während seiner Verheilzeit einmal an und tut auch vielleicht etwas weh. So war es bei mir zumindest. Man muss sich da wirklich in Geduld üben und dem Piercing so viel Ruhe wie möglich gönnen. Ich reinige normalerweise immer mit Kochsalzlösung. Funktioniert wirklich super!

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv