Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Tyrosur und andere

Tyrosur und andere

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Tyrosur und andere

7 Antworten, 1 voice Zuletzt aktualisiert von SheepNo13 vor 23 Jahren, 3 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2797904

    Ich zitiere:
    „Tyrosur ist doch kein Antibiotikum, es ist allerhöchstens eine Wund und Heilsalbe!!! Aber aller höchstens!!“

    Schau mal nach unter
    http://www.lifeline.de/roche/3/8/4/58.htm

    „Rebofacin und Fucidine sind Antibiotika, aber nicht Tyrosur, selbst wenn es nichts bringt, schaden kann es auf alle Fälle nicht!“

    Mal abgesehen davon, dass es bestimmt nicht so toll ist, ein frisches Piercing mit Salbe zuzukleistern, kann man sich auf diese Art und Weise auch prima resistente Erreger ranzüchten.
    Und die möcht ich nicht im Piercing haben!
    Ein gesunder Mensch mit einem intakten Immunsystem sollte ein frisches Piercing SAUBER halten und den Körper seine Arbeit machen lassen!

    etwas genervt
    Sira

    die immer wieder auf bizarrste Art und Weise „gepflegte“ Problempiercings versorgen muss, manchmal könnt ich mir echt nur noch die Haare raufen, aber echt ey

    Anonym
    Gast
    @
    #3136597

    Hallo Sira,
    Würde mich echt freuen wenn Du einmal eine Liste mit all den besonders guten Tipps und Tricks die so einige der Medizin- und Hygieneexperten drauf haben, und fleisig verbreiten, hier berichtigen könntest. Vieleicht hilft es ja, damit Antibiotika nicht mehr zur primären Wundheilung eingesetzt wird und manches „Piercing-Opfer“ über Monate die verrücktesten Methoden zur „Heilung“ von Piercings anwenden.
    Warte gespannt auf das Ergebniss!

    Matthias
    Body Alienation Schweiz

    Anonym
    Gast
    @
    #2918831

    Bei meinem ersten Piercing hat mir der Piercer (der war ohnehin nicht so klasse) auch Tyrosur empfohlen, hat aber nach meinem Gefühl keine sonderlichen Auswirkungen, außer das man mit dem Kauf noch einen Apotheker glücklich gemacht hat.
    Später bin ich auf anraten eines Freundes dann auf Jodsalbe (Betaisodona) umgestiegen (irgendwann hatte sich das Bauchnabelpiercing leider entzündet), und das kann ich eigentlich nur weiterempfehlen, brennt zwar ein bischen, aber nützt.

    Alexandra

    SheepNo13
    Teilnehmer
    @SheepNo13
    #2935739

    Also na ja ich muss ja wieder mal meinen Senf dazu geben !!! Betaisadona ist an für sich cniht schlecht zur Wundheilung , aber wird heutzutage in den Krankenhäusern nicht mehr benutzt ! Aber das ist ne andre Geschichte !

    Trotzdem muss ich mich gegen den Vorwurf Tyrosur Gel sei ein Antibiotikum wehement wehren .
    Sira hast du zufällig Zugang zu einer Roten Liste ? Will heissen eine Auflistung aller wirklicher aller handelsüblichen Medikament und auch welche die nciht unbednigt im Handel erhätlich sind ! Also da steht drin ( Ein Muss und auch Pflichtfür jeden mediziner) Tyrosur gehört nicht zu der Gruppe der Antibiotikas!
    Und somit kann ich mir auch keine resistenten Erreger heranzüchten !

    Es mag sein , dass Tyrosur Gel nicht für Piercings geeignet ist , davon hast du mit 100 %iger Sicherheit mehr Ahnung ! Und ich lasse mich auch gern eines besseren Belehren !
    Ich persönlich habe bei einem Piercing Tyrosur Gel verwendet und das auch nur , um den Stecker besser drehen zu können ! Ich habe wohl meine andren piercings auch afangs damit versorgt ( Da meine Taten offensichtlich aus Unwissenheit resultierten !) ,aber auch nur eine gewisse Zeit !

    Nun ja schönen Gruss ! Sheep

    Anonym
    Gast
    @
    #3032753

    *seufz*

    Wirksamer Bestandteil von Tyrosur ist Tyrothricin, und das ist ein Antibiotikum.
    Das außerdem im Gel noch enthaltene Cetylpyridiniumchlorid ist ein Emulgator, der gleichzeitig noch als Konservierungs- und Desifektionsmittel wirksam ist.

    Und wenn das so niedrig dosiert ist, dass das Gel damit nicht als A. deklariert werden mu??, dann rangiert das Zeug auf einer Stufe mit antibakteriellen Spülmitteln.

    Aber lass uns lieber per E-mail streiten, das ist allmählich OT.

    Gru??
    Sira

    Anonym
    Gast
    @
    #3068737

    Hallo, Alexandra

    Betaisadona ist auch okay, wenn auch die Sauberkeit insgesamt wichtiger ist. Allerdings sollte man auch hier die Lösung nehmen, nicht die Creme. Jegliche Salbe auf Fettbasis (und das sind die meisten) verklebt das Piercing, so dass keine Luft mehr drankommt, außerdem sammeln sich Staub und Fusseln darauf, und das ist auch nicht gut.

    Gru??
    Sira

    SheepNo13
    Teilnehmer
    @SheepNo13
    #3241180

    Na O.K..Respekt respekt …Hätte nciht gedacht dass du so viel über Wirkstoffgruppen weisst! Faszinierend,aber es wird trotzdem nciht als Antibiotikum tituliert! Aber scheiss drauf ,will mich ja nciht mit dir streiten .Aber schick mikr trotzdem mal ne E-mail!

    Anonym
    Gast
    @
    #3137783

    Noch ein Tipp für alle die mehr Auskunft über Arzneimittel und deren Bestandteile, Wirkungen, Nebenwirkungen, etc. erfahren möchte, kann sich unter http://www.kompendium.ch schlau machen. Auf dieser Seite sind alle Medis die in der Schweiz erhältlich sind (mit oder ohne Retzept), nach Name oder Bestandteile abrufbar. Kenne mich mit den Medis in Germani nacht ganz so gut aus wie mit den unseren, aber so gross werden die Unterschiede nicht sein.
    (Tyrothricin ist ein Polypeptid-Antibiotikum)

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv